Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie hier.

Aktuelles

29.07.2025 Veranstaltungen

Quartalsfortbildung III

Am 29. Juli 2025 findet die dritte Quartalsfortbildung der Frauenklinik Nathanstift statt, die sich aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Geburtshilfe widmet. In drei praxisorientierten Vorträgen werden kompakte Informationen zu relevanten Themen vermittelt.

Mehr
Prof. Dr. Maihöfner im Patientengespräch

11.07.2025 Veranstaltungen

12. Fürther Neurosymposium

Die Klinik für Neurologie lädt herzlich zum 12. Neurosymposium am 11. und 12. Juli 2025 ein. Am Freitag erwartet die Teilnehmenden ein Kursprogramm, am Samstag werden wissenschaftliche Vorträge angeboten. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten.

Mehr
Dr. Trini und Fr. Scharf beim Rundgang

01.07.2025 Pressemitteilung

150 Tage Amalie Nathan Haus

Das innovative Kinderschutzhaus mit interdisziplinärem Konzept zieht nach halbem Jahr erste positive Bilanz. Die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf (CSU) würdigte bei ihrem Besuch das engagierte Team für die bisherigen Erfolge.

Mehr
Pressegespräch mit Vorstand Dr. Mohr, OB Dr. Jung und Prof. Dr. Dormann

06.06.2025 Allgemeines

Zukunftskonzept für das
Klinikum Fürth steht

Wie sich das Klinikum Fürth positioniert, wie die Stadt Fürth unterstützen kann, warum das Klinikum als Gewinner der Krankenhausreform zu sehen ist und wie die bauliche Weiterentwicklung voranschreitet – darum ging es im Pressegespräch am 04. Juni 2025.

Mehr
Logos der teilnehmenden Echolabore

05.07.2025 Veranstaltungen

Klinische Echokardiographie

Gemeinsam mit den Echolaboren des Universitätsklinikum Erlangen und des Klinikum Nürnberg findet am 05. und 06. Juli 2025 der Basiskurs klinische Echokardiographie am Klinikum Fürth statt. 

Mehr
Darmmodell

18.06.2025 Veranstaltungen

Viszeralonkologisches Update

Im Rahmen der Fürther Klinikgespräche findet am 18. Juni 2025 die interdisziplinäre Fortbildung „Viszeralonkologisches Update“ in der Klinikum Fürth Akademie statt.

Mehr
"""

18.11.2025 Veranstaltungen

4. Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium (FAIR)

Zusammen mit dem Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB) laden Prof. Dr. Raspé und Prof. Dr. Rittger vom 18.-20. November 2025 zum „4. Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium" (FAIR) ein.

Mehr
Team der Schmerztagesklinik steht in Turnhalle zum Gruppenfoto zusammen

02.06.2025 Veranstaltungen

Aktionstag gegen den Schmerz

Am 03. Juni 2025 informieren Expert:innen des Klinikums von 10 Uhr bis 15:30 Uhr in der Fürther Fußgängerzone über chronische Schmerzen und deren Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr
Logo der am Weiterbildungstag Beteiligten

24.05.2025 Veranstaltungen

Weiterbildungstag

Der Weiterbildungsverbund Fürth / Nürnberg lädt am 24. Mai 2025 in die Klinikum Fürth Akademie ein. Die Teilnehmenden erwartet ein interessantes und lehrreiches Programm inkl. vertiefender Workshops.

Mehr
Dekoratives BIld

10.05.2025 Veranstaltungen

Proktologie für den Alltag

Im Rahmen der Fürther Klinikgespräche findet am 10. Mai 2025 die interdisziplinäre Fortbildung „Proktologie für den Alltag“ in der Klinikum Fürth Akademie statt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Beckenbodeninsuffizienzen.

Mehr
Grafische Darstellung von Ovarialkarzinom

07.05.2025 Veranstaltungen

Gynäkologische Onkologie

Am 07. Mai 2025 findet die zweite Quartalsfortbildung der Frauenklinik Nathanstift statt. Im Fokus steht die Gynäkologische Onkologie. Wir freuen uns Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Therapiemöglichkeiten speziell hier in Fürth zu geben.

Mehr
Hebamme legt Mama das frisch geborene Baby an die Seite

17.04.2025 Frauenklinik Nathanstift

Infoabend: Gebären in Fürth

Die Geburtshilfe der Frauenklinik Nathanstift lädt werdende Eltern wieder einmal monatlich zum Informationsabend rund um das Thema Geburt ein. Der nächste Termin findet am 17. April 2025 um 17 Uhr in der Klinikum Fürth Akademie statt.

Mehr
Notfallsanitäterin auf Fahrersitz des Rettungswagens

29.03.2025 Veranstaltungen

WEEM-Tagung 2025

Um Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern und ihnen eine Plattform für interdisziplinären Austausch und Networking zu bieten, veranstaltet der Fachbereich Rettungswesen des Instituts für notfallmedizinische Bildung (INOB) am 29. März 2025 erstmals die Tagung „Women Empowerment in Emergency Medicine“. Die Tagung bietet praxisnahe Workshops und Vorträge.

Mehr
Blick in die Kapelle am Klinikum Fürth

22.03.2025 Soziale Dienste

Gedenkandacht für Trauernde

Am Samstag, den 22. März 2025, findet um 19 Uhr in der Kapelle des Klinikum Fürth (1. OG) wieder die Gedenkandacht für Angehörige von im Klinikum Fürth verstorbenen Patient:innen statt. Auch Mitarbeitende, die Angehörige verloren haben, sind herzlich eingeladen.

Mehr
Intensivpflegekraft kümmert sich um Patienten auf der Intensivstation

20.03.2025 Veranstaltungen

Save the date: ICU & YOU

Am 20. und 21. März 2025 findet das 2. Fürther Intensivpflegesymposium ICU & YOU statt. Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen und Workshops sowie einer Keynote von Marina Ufelmann.

Mehr
Ärzte besprechen sich im Flur

13.03.2025 Pressemitteilung

Warnstreik am 13. und 14.03.2025

Aufgrund des ver.di-Warnstreiks kommt es zu deutlichen Einschränkungen in der Patientenversorgung. Wir bitten um Verständnis, dass geplante Eingriffe verschoben werden müssen und in der Notaufnahme mit deutlich längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Die Notfallversorgung ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. 

Mehr
Ärzte besprechen sich im Flur

04.03.2025 Pressemitteilung

Warnstreik am 06. und 07.03.2025

Aufgrund des ver.di-Warnstreiks kommt es zu deutlichen Einschränkungen in der Patientenversorgung. Wir bitten um Verständnis, dass geplante Eingriffe verschoben werden müssen und in der Notaufnahme mit deutlich längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Die Notfallversorgung ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. 

Mehr
Frau in der Hocke mit Periodenschmerzen

06.03.2025 Veranstaltungen

Endometriose: Regelschmerzen sind nicht die Regel

Wenn Regelschmerzen die Regel sind – was ist dann eigentlich Endometriose, woher kommt das und was kann man tun? Prof. Dr. Sebastian Häusler, Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift, informiert am 6. März 2025 über Endometriose, wie man sie diagnostiziert und welche Therapien es aktuell gibt.

Mehr
Spendenübergabe Birth Trolly mit Förderverein

19.02.2025 Pressemitteilung

Birth Trolley erleichtert Frühgeborenen den Start ins Leben

Einzigartig im Großraum: Dank der großzügigen Spende über 40.000 Euro des Fördervereins der Kinderklinik Fürth e.V. kann die Klinik für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge durch die Anschaffung des Birth Trolleys Risiko- und Frühgeborene optimal versorgen.

Mehr
Logo der Gesundheitsmesse 2025 in Fürth

15.02.2025 Veranstaltungen

Klinikum Fürth präsentiert sich bei der Gesundheitsmesse Fürth am 15./16.02.2025

An unserem Stand in der Stadthalle Fürth erwartet Sie u.a. eine OP-Demonstration zur modernen Knieendoprothetik. Außerdem können Interessierte in einen Alterssimulationsanzug schlüpfen und so erleben, wie sich Altsein wirklich anfühlt.

Mehr
Logo inob und Klinikum Fürth

21.02.2025 Veranstaltungen

Notfallanatomie in der Praxis

Am 21. und 22. Februar 2025 findet die Veranstaltung "Notfallmedizinische Interventionen" statt. Der Fokus liegt auf seltenen, aber bei der Versorgung von Notfallpatienten lebensrettenden Maßnahmen. Diese werden in zwei Workshop realitätsnah vermittelt. Am Vormittag werden kostenlose Vorträge angeboten.

Mehr
Ärzte besprechen sich im Flur

12.02.2025 Allgemeines

Warnstreik am 12.02.2025

Aufgrund des ver.di-Warnstreiks kommt es zu deutlichen Einschränkungen in der Patientenversorgung. Wir bitten um Verständnis, dass geplante Eingriffe verschoben werden müssen und in der Notaufnahme mit deutlich längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Die Notfallversorgung ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. 

Mehr
Mitarbeitende erklären Interessierten die Tätigkeiten im OP

13.02.2025 Veranstaltungen

Klinikum Fürth backstage

Am 13.02.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr gibt es wieder Informationen aus erster Hand zu unseren Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Schüler:innen und deren Eltern, an Berufsanfänger und Berufserfahrene sowie an alle, die über einen Berufswechsel nachdenken.

Mehr
Nahaufnahme von Dr. med. Katica Krajinovic im OP

08.02.2025 Veranstaltungen

4. Fürther Viszeralmedizinisches Seminar

Prof. Dr. Steffen Zopf und PD Dr. Katica Krajinovic laden am 08.02.2025 zum 4. Fürther Viszeralmedizinischen Seminar ein. Der Fokus liegt in der Diagnostik und Therapie von cholestatischen Lebererkrankungen, Lebertumoren sowie in der konservativen und operativen Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.

Mehr
Spendenübergabe Arctic Sun Gerät

23.01.2025 Pressemitteilung

Wiederbelebte Neugeborene sollen (selbstbestimmt) leben können

Den Fürther Veranstaltern des „Worldwide Candle Lighting“ war es ein Herzensanliegen, mit ihrem Spendenerlös all jenen kleinen Seelen zu gedenken, die am Leben, jedoch aufgrund einer schwierigen Geburt gefährdet sind. Der Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik Fürth konnte davon das Gerät Arctic Sun für die Kinderklinik anschaffen.

Mehr
Ärzte besprechen sich im Flur

13.01.2025 Allgemeines

Angekündigter Ärztestreik ist abgesagt

Der Marburger Bund hat die angekündigten Streikmaßnahmen gestern Abend kurzfristig abgesagt, nachdem die gestrigen Sondierungsgespräche zu einem Ergebnis geführt haben. Damit wird auch das Klinikum Fürth vom 15. bis 17.01.2025 nicht bestreikt.

Mehr
Logo Klinikum Fürth und AKG

09.01.2025 Allgemeines

Klinikum Fürth ist Mitglied in der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG)

Seit 1. Januar 2025 ist das Klinikum Fürth Mitglied in der AKG, die inzwischen 30 Kliniken in kommunaler Trägerschaft zählt. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt im AKG-Verbund“, erklärt Vorstand Dr. Alexander Mohr.

Mehr
Porträtbild Prof. Dr. Singler

02.01.2025 Geriatrische Klinik

Prof. Dr. Katrin Singler ist neue Chefärztin der Geriatrischen Klinik

Führungswechsel in der Geriatrischen Klinik: Seit 1. Januar 2025 ist Prof. Dr. med. Katrin Singler neue Chefärztin der Geriatrischen Klinik am Klinikum Fürth. Sie folgt damit im Rahmen der Altersnachfolge auf Dr. med. Peter Neumeier, der das Klinikum nach 11 Jahren als Chefarzt Ende Dezember 2024 verlassen hat. 

Mehr
Eine Praxisanleiterin und ein Kursleiter arbeiten zusammen am PC

02.01.2025 Klinikum Fürth Akademie

Bildungszentrum in Klinikum Fürth Akademie umbenannt

Seit 01. Januar 2025 firmiert das Bildungszentrum unter dem neuen Namen Klinikum Fürth Akademie – professionell, praxisnah, partnerschaftlich: „Wir wollen unser Portfolio künftig noch weiter ausbauen und Bildungsdienstleister für alle Berufsgruppen des Klinikums und seiner Partner sein.“

Mehr
Arzt hält Ultraschallkopf in der Hand

09.12.2024 Veranstaltungen

Sono auf fränkisch

Der Einsatz ultraschallgestützter Techniken ist längst fester Bestandteil der anästhesiologischen Versorgung geworden. Am 24. und 25.01.2025 bieten wir am Klinikum Fürth die Teilnahme am AFS Modul 1 und 2 an. Diese beinhalten Grundlagen und Gefäßsonographie sowie Neurosonographie.

Mehr
Logo vom Weltweiten Kerzenleuchten

04.12.2024 Allgemeines

Weltweites Kerzenleuchten

Jedes Jahr wird am zweiten Sonntag im Dezember mit dem „Worldwide Candle Lighting“ den verstorbenen Kindern dieser Welt gedacht. In Fürth findet die Gedenkveranstaltung am Sonntag, 08. Dezember, von 18 bis 20 Uhr in der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ statt.

Mehr
Amalie Nathan Haus feierlich eröffnet

19.11.2024 Pressemitteilung

Amalie Nathan Haus eröffnet

Nordbayerns erstes Kinder- und Jugendschutzhaus bietet ganzheitliche Versorgung für von Misshandlung betroffene Kinder und Jugendliche unter einem Dach. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen in geschützter, kinderfreundlicher Umgebung zu betreuen und zu versorgen.

Mehr
Banner Herzwochen: Stärke dein Herz

08.11.2024 Veranstaltungen

Was tun bei Herzschwäche?

Was ist Herzschwäche und wie zeigt sie sich? Wie lässt sie sich behandeln? Und wie lässt sich der Alltag mit Herzschwäche meistern? Antworten gibt es am 21. November 2024 bei den Vorträgen im Rahmen der Herzwochen.

Mehr
Logo der am Weiterbildungstag Beteiligten

06.11.2024 Veranstaltungen

Weiterbildungstag

Der Weiterbildungsverbund Fürth / Nürnberg lädt am 23. November 2024 ins Bildungszentrum am Klinikum Fürth ein. Die Teilnehmenden erwartet ein interessantes und lehrreiches Programm inkl. vertiefender Workshops.

Mehr
Dr. Pyxaras und Prof. Dr. Rittger

06.11.2024 Veranstaltungen

2. CTO&CHIP DACH-Region Meeting

Nach dem Erfolg des letzten Jahres geht das CTO&CHIP DACH-Region Meeting am 22. und 23. November 2024 in die nächste Runde.

Mehr
Dr. Alexander Mohr mit Judith Gerlach

06.11.2024 Pressemitteilung

Zu Besuch am Klinikum

Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach im Austausch mit Pflegekräften und Klinikumsleitung zu flexiblen Arbeitszeitmodellen und zum Neubau.

Mehr
Einladung zur Veranstaltung Neues aus der Onkologie

29.10.2024 Veranstaltungen

Neues aus der Onkologie

Am 09. November 2024 findet wieder die interdisziplinäre Fortbildungveranstaltung „Neues aus der Onkologie“ in unserem Bildungszentrum statt.

Mehr
Einladung zur Veranstaltung Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium

29.10.2024 Veranstaltungen

3. Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium (FAIR)

Prof. Dr. Raspé und Prof. Dr. Rittger laden vom 12. bis 14.11.2024 wieder zum FAIR in die Stadthalle Fürth ein. Das teilnehmende Fachpublikum erhält einen weitreichenden Überblick über die aktuelle Entwicklung der interdisziplinären Intensivmedizin.

Mehr
Klinikumsleitung eröffnet neue Wahlleistungszimmer

23.10.2024 Pressemitteilung

Wahlleistungszimmer eröffnet

Acht Patientenzimmer der Wahlleistungsstation 49 wurden in den vergangenen Monaten umgebaut und stehen nun Privatpatienten und Selbstzahlern zur Verfügung. Insgesamt sollen ca. 75 Bettplätze im gesamten Klinikum zur Steigerung der Patientenzufriedenheit gestaltet werden.

Mehr
Was verdient ein Physician Assistant: Robin Santoro im OP

18.10.2024 Urologie

Was macht eigentlich ein...
Physician Assistant?

Er assistiert dem Chefarzt im Krankenhaus: Robin Santoro ist Physician Assistant in der Klinik für Urologie und gibt im Rahmen der BR-Reihe „Lohnt sich das?“ einen spannenden Einblick in seinen Arbeitsalltag.

Mehr
Klinikumsleitung vor dem Klinikum Fürth Bus

16.10.2024 Allgemeines

Bus im neuen Design

Ab sofort für ist der Klinikum Fürth Bus im neuen Design auf den Fürther Straßen unterwegs. Getreu dem Motto "Wir sind bunt" sind auf dem neu folierten Bus einige unserer Kolleg:innen zu entdecken. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Mehr
Blick in die Kapelle am Klinikum Fürth

16.10.2024 Soziale Dienste

Gedenkandacht für Trauernde

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, findet um 19 Uhr in der Kapelle des Klinikum Fürth (1. OG) wieder die Gedenkandacht für Angehörige von im Klinikum Fürth verstorbenen Patient:innen statt. Auch Mitarbeitende, die Angehörige verloren haben, sind herzlich eingeladen.

Mehr
Alexander Mohr übergibt mit Förderverein neue Tablets an Pflegeazubis

16.10.2024 Pressemitteilung

Förderverein spendet Tablets

Dank einer Spende der Gesellschaft zur Förderung des Klinikums Fürth e. V. konnte der neue Kurs der dreijährigen Pflegeausbildung mit modernen Tablets ausgestattet werden. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme aus einem Pilotprojekt zum digitalgestützten Lehren und Lernen am hauseigenen Bildungszentrum. 

Mehr
Ute Jahnel mit Detlef Gelfert auf Rundgang in der ZNA

04.10.2024 Pressemitteilung

Neu am Klinikum: Pflegedirektorin Ute Jahnel

Seit Mitte September ist Ute Jahnel neue Pflegedirektorin und Mitglied der Klinikumsleitung. „Wir freuen uns, dass wir Ute Jahnel mit ihrer Expertise und langjährigen Führungserfahrung für unser Haus gewinnen konnten und mit ihr die Pflege am Klinikum weiterentwickeln werden“, so Vorstand Dr. Alexander Mohr. 

Mehr
Spendenübergabe am AGNF Intensivtransport

18.09.2024 Allgemeines

Spendenübergabe TTZ Stein

Mehrere regionale Organisationen und Unternehmen, u. a. das Klinikum Fürth, haben zur Finanzierung der Stiftungsprofessur am TTZ Stein beigetragen. Langfristig soll ein überregionales Kompetenzzentrum für digitale notfallmedizinische Bildung entstehen.

Mehr
Symbolische rote Schleife zum Aktionstag gegen den Brustkrebs

02.09.2024 Frauenklinik Nathanstift

Aktionstag gegen Brustkrebs – wir sind dabei!

Am 14.09.2024 findet auf dem Jakobsplatz in Nürnberg der Bayerische Aktionstag gegen Brustkrebs statt. Unsere Kolleg:innen der Frauenklinik Nathanstift sind für Sie vor Ort.

Mehr
Logo mit Schriftzug Kardiologisches Herzforum 2024

29.08.2024 Veranstaltungen

6. Kardiologisches Herbstforum

Prof. Dr. med. Harald Rittger lädt am 13. und 14. September 2024 herzlich zum diesjährigen Herbstforum ein.

Mehr
Banner für Jobmesse

26.08.2024 Karriere

18. Jobmesse - wir sind dabei

Besuchen Sie uns am 18. September 2024 auf der 18. Jobmesse in der Meistersingerhalle Nürnberg. Fachleute informieren Sie über die aktuelle Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote am Klinikum Fürth. 

Mehr
Prof. Dr. Gölitz stellt neues Verfahren zur Behandlung eines Hirnarterienaneurysmas vor

31.07.2024 Neuroradiologie

Neues Verfahren zur Behandlung eines Hirnarterienaneurysmas am Klinikum Fürth

Am Klinikum Fürth ist zum ersten Mal ein Patient mit einem speziellen Stent (Flow Diverter) bei einer Aussackung einer Hirnarterie (Hirnarterienaneurysma) behandelt worden.

Mehr
Prof. Dr. Maihöfner im Patientengespräch

18.07.2024 Neurologie

11. Fürther Neurosymposium

Die Klinik für Neurologie lädt herzlich zum 11. Neurosymposium am 19. und 20. Juli 2024 ein.

Mehr
Zusammenarbeit von INOB mit den Berufsfeuerwehren Fürth, Nürnberg und Erlangen gestartet

16.07.2024 Allgemeines

INOB und Berufsfeuerwehren Fürth und Nürnberg sowie Feuerwehr Erlangen arbeiten zusammen

Startschuss für intensivere Zusammenarbeit: Das INOB und die Berufsfeuerwehren Fürth und Nürnberg sowie die Feuerwehr Erlangen planen gemeinsame Projekte.

Mehr
Verkehrsschild: Umleitung

10.07.2024 Allgemeines

Teil- und Komplettsperrung des Parkhauses in KW 30 und KW 31

Wegen Beschichtungsarbeiten muss das Parkhaus in KW 30 (ab 22.07.) teilweise und in KW 31 komplett gesperrt werden.

Mehr
Sommerfest Kinderklinik Fürth: Spielend und ohne Angst gesund werden

18.06.2024 Klinik für Kinder und Jugendliche

Einladung zum Sommerfest der Kinderklinik am 22. Juni 2024

Die Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum Fürth und der Förderverein der Kinderklinik Fürth e.V. laden ein zum Sommerfest.

Mehr
Symbolbild Darmkrebs

28.05.2024 Darmkrebszentrum

Infoabend des Darmkrebszentrums Fürth

Das zertifizierte Darmkrebszentrum Fürth lädt Sie herzlich zum kostenlosen Informationsabend am 11.Juni 2024 ein.

Mehr
Team der Schmerztagesklinik vor dem Infobus

15.05.2024 Schmerztherapeutische Tagesklinik

Aufklärung im Infobus am Aktionstag gegen den Schmerz

Expert:innen der Schmerztagesklinik und Praxis für Schmerztherapie am Klinikum Fürth informieren am 4. Juni auf der Fürther Freiheit

Mehr
Mitarbeitende mit Chefarzt Prof. Dr. Häusler bei Fortbildung zur Geburtshilfe

15.05.2024 Frauenklinik Nathanstift

Ausgebuchte Fortbildungsveranstaltung Geburtshilfe

Große Resonanz bei der "Fortbildung Geburtshilfe" für Hebammen, Ärzte und Interessierte in Praxis und Klinik

Mehr
Logo für die Gesundheitsmesse vom 04.-05. Mai 2024 in der Stadthalle Fürth

22.04.2024 Allgemeines

Klinikum Fürth präsentiert sich bei der Gesundheitsmesse Fürth

Besuchen Sie uns am 4. und 5. Mai an unserem Stand in der Stadthalle Fürth. Freuen Sie sich außerdem auf zahlreiche Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen und für nahezu jede Lebensphase.

Mehr
Übersicht der Jobprogramme am Klinikum Fürth

17.04.2024 Bildungszentrum

Infoabend zu Jobprogrammen in der Pflege

Für (Wieder-)Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger: Am Dienstag, den 23. April 2024, gibt es von 16 bis 18 Uhr Informationen aus erster Hand zu den Jobprogrammen Restarter, Connect, Key User, Jobstarter und dem Pool-Programm.

Mehr
Porträtbild neuer Chefarzt Prof. Dr. Sebastian Häusler

11.04.2024 Frauenklinik Nathanstift

Prof. Dr. med. Sebastian Häusler ist neuer Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift am Klinikum Fürth

Führungswechsel in der Frauenklinik Nathanstift: Nach mehr als 18 Jahren hat Prof. Dr. med. Volker Hanf Ende März das Klinikum Fürth verlassen. Seit 1. April ist Prof. Dr. med. Sebastian Häusler neuer Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift.

Mehr
Blick von der Neubau Baustelle zum Haupthaus

19.03.2024 Neubau

Update zum Neubau 2030: Drei Jahre nach dem Spatenstich

Auf unserer Baustelle zum Neubau 2030 hat sich seit dem Spatenstich vor drei Jahren einiges getan.

Mehr
Blick von oben auf die Veranstaltung im Saal des Grünen Baum Fürth

12.03.2024 Bildungszentrum

So war das 1. Fürther Intensivpflegesymposium ICU & You

Am 7. und 8. März 2024 fand das 1. Fürther Intensivpflegesymposium ICU & You am Klinikum Fürth statt – und war ein voller Erfolg.

Mehr
Blick in die Kapelle am Klinikum Fürth

06.03.2024 Soziale Dienste

Gedenkandacht für Trauernde

Am Samstag, den 16. März 2024 findet um 19 Uhr in der Kapelle des Klinikum Fürth wieder die Gedenkandacht für Angehörige von im Klinikum Fürth verstorbenen Patient:innen statt.

Mehr
Logo der am Weiterbildungstag Beteiligten

29.02.2024 Veranstaltungen

Weiterbildungstag

Der Weiterbildungsverbund Fürth / Nürnberg lädt am 20. April 2024 ins Bildungszentrum am Klinikum Fürth ein. Die Teilnehmenden erwartet ein interessantes und lehrreiches Programm inkl. vertiefender Workshops.

Mehr
Teilnehmende bei der Fortbildungsveranstaltung Notfallanatomie

26.02.2024 Zentrale Notaufnahme

Notfallanatomie – eine Fortbildung für Notfallmediziner:innen

Insgesamt konnten am vergangenen Wochenende vor Ort 135 Teilnehmer:innen im Rahmen von Vorträgen und Übungsszenarien im anatomischen Institut der Universität Erlangen begrüßt werden. Im Webinar „nowtogo“ konnten dann über 1000 Teilnehmer:innen bei den Interventionen „live“ dabei sein.

Mehr
Prof. Dr. Sebastian Brandner mit Kollege beim neurochirurgischen Eingriff

13.02.2024 Pressemitteilung

Erweiterung um Neurochirugie

Die Einführung der neuen Abteilung für Neurochirurgie im Oktober 2023 ermöglicht eine umfassende Versorgung von Patient:innen mit Hirntumoren, Hirngefäßerkrankungen und Wirbelsäulenerkrankungen sowie die Notfallversorgung von Schädel-Hirn-Verletzten am Klinikum Fürth. Sie markiert damit einen bedeutenden Schritt für die medizinische Versorgung in der Region und darüber hinaus. 

Mehr
Prof. Dr. Blana stellt neues Fusionsbiopsie-Gerät vor

12.02.2024 Pressemitteilung

Großspende über 100.000 Euro

Dank der großzügigen Spende des Vereins der Freunde und Förderer der Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Fürth e.V. kann die Klinik für Urologie mit der Anschaffung eines Fusionsbiopsie-Geräts nun Prostatakarzinomdiagnostik auf dem aktuellsten Stand der Technik und für Patienten deutlich schonender durchführen. 

Mehr
Mitarbeitende im Austausch mit CSU-Fraktionsvorsitzendem Klaus Holetschek

01.02.2024 Pressemitteilung

Besuch von Klaus Holetschek

Am Montag durften wir Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayerischen Landtag, am Klinikum Fürth begrüßen. Gemeinsam mit der Klinikumsleitung sowie Kolleg:innen der Pflege wurde über den extremen Fachkräftemangel gesprochen und wie wir dem mit unseren Job- und Arbeitszeitmodellen entgegenwirken.

Mehr
Kardiologische Fachassistentin, daneben: Aktualisierungskurse im Strahlenschutz

01.02.2024 Allgemeines

Kurse im Strahlenschutz

Zum Erhalt der Fachkunde für Ärzt:innen, MTRA, MPE und medizinisches Fachpersonal finden im April 2024 wieder die Aktualisierungskurse im Strahlenschutz für Röntgen und alle Anwendungsgebiete (Röntgen, Nuklearmedizin, Strahlentherapie) statt. Der Kurs richtet sich an interne und externe Teilnehmende. Um Anmeldung wird gebeten.

Mehr
Intensivpflegekraft kümmert sich um Patienten auf der Intensivstation

16.01.2024 Veranstaltungen

Save the date: ICU & YOU

Unter dem Motto „Interprofessionelle Intensivbehandlung“ findet am 07./08.03.2024 das 1. Fürther Intensivpflegesymposium ICU & YOU statt. Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen und Workshops sowie einer Keynote von Dr. Peter Nydahl.

Mehr
Mitarbeitende erklären Interessierten die Tätigkeiten im OP

16.01.2024 Veranstaltungen

Klinikum Fürth backstage

Am 31.01.2024 von 10:00–17.00 Uhr gibt es wieder Informationen aus erster Hand zu Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege, Anästhesie und OP im Bildungszentrum am Klinikum Fürth.

Mehr
Interdisziplinäre Intensivstation präsentiert Zertifikat "Angehörige willkommen"

16.01.2024 Anästhesie - Intensivmedizin - Schmerztherapie

Angehörige willkommen

Unsere interdisziplinäre Intensivstation hat erneut das begehrte Zertifikat „Angehörige jederzeit willkommen“ von der Stiftung Pflege e.V. erhalten. Neben der wichtigen medizinischen Betreuung sind Angehörige eine unverzichtbare Stütze für die Genesung unserer Intensivpatient:innen.

Mehr
Banner für Jobmesse

16.01.2024 Karriere

parentum 2024 - wir sind dabei

Besuchen Sie uns am 18.10.2024 von 14 bis 18 Uhr auf der Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche in der Stadthalle Fürth.

Mehr
HPV hat viele Gesichter

19.12.2023 Veranstaltungen

„Pikst kurz, schützt lang..."

Unter diesem Motto macht die Wanderausstellung des Bayerischen Krebsforschungszentrums vom 8. bis 12. Januar 2024 auch Station im Onkologischen Zentrum und zeigt, wie man durch die HPV-Impfung das persönliche Risiko für HPV-bedingte Krebserkrankungen senken kann.

Mehr
Einladung für Rave for Charity

11.12.2023 Veranstaltungen

Rave for Charity

Am 16.12.2023 findet von 16 bis 22 Uhr im Dolce Vita Fürth ein Charity Event statt - unterstützt von vielen bekannten lokalen DJ's und Producern. Der Eintritt wird u.a. an den Verein der Freunde und Förderer der Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Fürth e.V. gespendet.

Mehr
Symptome? Mach's mit Maske

11.12.2023 Allgemeines

Aktuelle Besuchsregeln

Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, bei Anzeichen eines Atemwegsinfekts zum Schutz Ihrer Liebsten und unserer Mitarbeitenden von Besuchen abzusehen. Bei dringlichen Besuchen besteht für symptomatische Besucherinnen und Besucher Maskenpflicht.

Mehr
Logo vom Weltweiten Kerzenleuchten

01.12.2023 Allgemeines

Weltweites Kerzenleuchten

Jedes Jahr wird am zweiten Sonntag im Dezember mit dem „Worldwide Candle Lighting“ den verstorbenen Kindern dieser Welt gedacht. In Fürth findet die Gedenkveranstaltung am Sonntag, 10. Dezember, von 18 bis 20 Uhr in der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ statt.

Mehr
Prof. Dr. Maihöfner im Patientengespräch

23.11.2023 Veranstaltungen

Schlaganfall und Parkinson

Die gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Hirnstiftung mit dem Klinikum Fürth und dem Klinikum Nürnberg informiert am 27.11.2023 über Neuerungen in Forschung und Therapie - von der Vorsorge und Früherkennung bis zur Behandlung und Nachsorge.

Mehr
Rettungshundestaffel trainiert im Neubau des Klinikum Fürth

23.11.2023 Allgemeines

Rettungshunde in Aktion

Um bestens für die Suche nach vermissten Personen gerüstet zu sein, trainierten am 12.11.2023 knapp 40 Rettungshundeteams von  BRK, ASB und BRH auf dem rund 105.000 m² großen Gelände des Klinikums.  

Mehr
Linie mit Herzfrequenz und Herz-Grafik

16.11.2023 Veranstaltungen

Herzkrank? So schützen Sie sich vor Herzstillstand!

Was können Auslöser und Ursachen des plötzlichen Herztodes sein? Und wie kann man ihn vermeiden? Antworten auf diese Fragen bietet unsere Patienten-
Veranstaltung am 22.11.2023 um 17 Uhr.

Mehr
Übersicht der Jobprogramme am Klinikum Fürth

02.11.2023 Karriere

Infoabend am 14.11.2023

Ob (Wieder-)Einsteiger, Umsteiger oder Aufsteiger: Wähle das Jobprogramm, das zu dir passt. Weitere Infos gibt es auf unserem Infoabend am 14.11.2023 von 17 - 19 Uhr im Bildungszentrum am Klinikum Fürth.

Mehr
Hubschrauber im Landeanflug am Klinikum Fürth

03.11.2023 Allgemeines

Verlegung von Glasfaser

Aufgrund des Glasfaserausbaus durch die Telekom kommt es vom 06. bis 10. November 2023 auf dem Gelände des Klinikums zu Einschränkungen und Sperrungen von Geh- und Zufahrtswegen. 

Mehr
Einladung zur Veranstaltung Neues aus der Onkologie

29.09.2023 Veranstaltungen

Neues aus der Onkologie

Am 11. November 2023 findet wieder die interdisziplinäre Fortbildungveranstaltung „Neues aus der Onkologie“ in unserem Bildungszentrum statt. 

Mehr
Anästhesie Team bei der Betäubung einer Patientin im OP

27.10.2023 Pressemitteilung

Klinikum Fürth führt 4-Tage-Woche im OP ein

Ab November testet das Klinikum Fürth in einem sechsmonatigen Pilotprojekt die 4-Tage-Woche im OP. Diese soll eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen sowie die Versorgungsqualität für Patient:innen verbessern und die Patientensicherheit erhöhen.

Mehr
Banner zur Veranstaltung Lange Nacht der Wissenschaft am 21.10.2023

25.10.2023 Veranstaltungen

Rückblick: Lange Nacht der Wissenschaften

Am Samstag, den 21. Oktober 2023, fand wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Mit 18 verschiedenen Aktionen hat das Klinikum Fürth mehr als 800 Besuchenden Medizin zum Anfassen geboten.

Mehr
Einladung zur Veranstaltung Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium

23.10.2023 Veranstaltungen

2. Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium (FAIR)

Prof. Dr. Raspé und Prof. Dr. Rittger laden vom 07. bis 09.11.2023 wieder zum FAIR in die Stadthalle Fürth ein. Das teilnehmende Fachpublikum erhält einen weitreichenden Überblick über die aktuelle Entwicklung der interdisziplinären Intensivmedizin.

Mehr
Banner für Jobmesse

19.10.2023 Karriere

Karrieretag - Wir sind dabei

Besuchen Sie uns am 26. Oktober 2023 von 10 - 17 Uhr auf dem Karrieretag in der Meistersingerhalle Nürnberg. Der Eintritt ist frei.

Mehr
Banner zur Veranstaltung Lange Nacht der Wissenschaft am 21.10.2023

11.10.2023 Veranstaltungen

Spannende Highlights

Am Samstag, den 21. Oktober 2023, findet von 17 bis 24 Uhr wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch wir sind wieder mit einem spannenden Programm dabei. Ab sofort können Tickets erworben werden.

Mehr
Banner für Jobmesse

11.10.2023 Karriere

parentum Berufswahlmesse - Wir sind dabei

Besuchen Sie uns am 20. Oktober 2023 von 14 - 18 Uhr auf der Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche in der Stadthalle Fürth. Der Eintritt ist frei.

Mehr
Blick in die Kapelle am Klinikum Fürth

01.10.2023 Soziale Dienste

Gedenkandacht für Trauernde

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 findet um 19 Uhr in der Kapelle des Klinikum Fürth (1. OG) wieder die Gedenkandacht für Angehörige von im Klinikum Fürth verstorbenen Patient:innen statt.

Mehr
Alarmstufe Rot: Stoppt das Krankenhaussterben

20.09.2023 Allgemeines

Aktionstag am 20.09.2023

Mit dem bundesweiten Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Am Vorabend der Protestaktion wurde der Haupteingang des Klinikums wieder rot beleuchtet.

Mehr
 Klinikum Fürth Haupthaus orange beleuchtet

18.09.2023 Allgemeines

Welttag der Patientensicherheit

Zum Welttag der Patientensicherheit am 17.09.2023, der dieses Jahr unter dem Motto "Stimme der Patientinnen und Patienten stärken" steht, erstrahlte das Klinikum Fürth Samstagabend in orange.

Mehr
Banner für Jobmesse

11.09.2023 Karriere

Wir sind dabei: 16. Jobmesse

Besuchen Sie uns am 16. September 2023 auf der Jobmesse in der Meistersingerhalle Nürnberg. Wir sind von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Stand 79 vertreten.

Mehr
Hebammenschülerinnen und Zwillinge halfen Familie bei Zwillingsgeburt

11.09.2023 Frauenklinik Nathanstift

Zwillinge helfen Zwillingen

Am 07. September 2023 kamen die Zwillinge Emilio Andreas Lothar und Daniel Simon Roland zur Welt. Das Besondere: Es war eine Spontangeburt in Beckenendlage - begleitet von den Hebammenschülerinnen und Zwillingen Franziska und Sophie Kentsch.

Mehr
Neue Auszubildende ab September 2023 stehen für Gruppenfoto zusammen

06.09.2023 Karriere

77 neue Auszubildende

Das Klinikum Fürth begrüßte am 01. September 2023 77 neue Auszubildende für folgende Berufe: Pflegefachkräfte, ATAs, OTAs, MFAs, MTRAs sowie Kaufleute im Gesundheitswesen. Herzlich willkommen und einen guten Start ins Berufsleben.

Mehr
Logo: Patient Blood Management - Wir sind dabei

06.09.2023 Veranstaltungen

PBM-Infoveranstaltung

Am 27.09.2023 informieren wir über das Konzept Patient Blood Management (PBM), unsere Maßnahmen, den Diagnostik-Workflow im Rahmen des Anämie-Screenings sowie Therapie und Möglichkeiten der Kooperation zwischen ambulantem und stationärem Sektor.

Mehr
Auszubildende stehen für Projekt "Schüler leiten einen OP" zum Gruppenbild zusammen

06.09.2023 Pressemitteilung

Auszubildende leiten einen OP

Gefördert und gefordert: Im Rahmen eines außergewöhnlichen Projekts leiteten ATA und OTA Auszubildende im August 2023 für einen Tag den OP am Klinikum Fürth. Dabei begleiteten sie die kompletten Prozesse im Fachbereich der OP-Pflege und Anästhesie.

Mehr

04.08.2023 Veranstaltungen

Weiterbildungstag

Der Weiterbildungsverbund Fürth / Nürnberg lädt am 23. September 2023 ins Bildungszentrum am Klinikum Fürth ein. Die Teilnehmenden erwartet ein interessantes und lehrreiches Programm inkl. vertiefender Workshops.

Mehr
Verschiedene Symbole stellen den Wiedereinstieg als Restarter in der Pflege dar

14.07.2023 Karriere

Infoabend: Restarter

Für alle, die überlegen nach (langer) Berufspause wieder in den Pflegeberuf zurückzukehren, bietet das Klinikum Fürth am 24.07.2023 einen Infoabend an. Das Jobprogramm Restarter soll den Wiedereinstieg erleichtern.

Mehr
Hubschrauber im Landeanflug am Klinikum Fürth

12.07.2023 Allgemeines

Klinikum läuft wieder im
Normalbetrieb

Nach einem Stromausfall bei der infra, läuft das Klinikum nach kurzzeitiger Notstromversorgung wieder im Normalbetrieb und es gibt keine Einschränkungen in der Patientenversorgung mehr.

Mehr
Haupthaus Klinikum Fürth

30.06.2023 Allgemeines

Sperrung Kurzzeitparkplätze

Am Mittwoch den 05.07.2023 sind die Kurzzeitparkplätze vor dem Haupteingang sowie die Fläche davor ganztägig gesperrt. Die Zufahrt für Krankenwagen sowie der Gehweg für Fußgänger bleiben bestehen.

Mehr
 Klinikum Fürth Haupthaus rot beleuchtet

20.06.2023 Pressemitteilung

Aktion "Alarmstufe Rot"

Klinikvorstand Alexander Mohr fordert sofortigen Inflationsausgleich für Krankenhäuser. Damit unterstützt das Klinikum die bundesweite Aktion „Alarmstufe Rot“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Mehr
Vorstand Peter Krappmann verabschiedet sich in den Ruhestand

16.06.2023 Pressemitteilung

Ende einer Ära

Visionär, Stratege und beeindruckende Führungspersönlichkeit: „Peter Krappmann hat das Klinikum Fürth geprägt.“ Nach 21 Jahren ist Klinikumsvorstand Peter Krappmann in den Ruhestand gegangen.

Mehr
Klinikum Fürth Bus mit Mitarbeiterfotos und Aufschrift Wir sind das Klinikum

01.06.2023 Veranstaltungen

Aufklärung im Infobus

Zum bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 6. Juni 2023 erfahren Interessierte von 10 bis 15 Uhr auf der Fürther Freiheit alles zum Thema chronische Schmerzen und deren Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr
Prof. Dr. Maihöfner im Patientengespräch

23.05.2023 Neurologie

10. Fürther Neurosymposium

Im Rahmen des Jubiläumssymposiums am 14. und 15. Juli 2023 stellt die Klinik für Neurologie die faszinierenden Entwicklungen des Faches Neurologie mit renommierten Referenten dar.

Mehr
Spendenübergabe der Manfred Roth Stiftung an das Klinikum

23.05.2023 Allgemeines

Großzügige Spende

Die Manfred Roth Stiftung spendet 15.000 Euro an das Klinikum Fürth und fördert damit die Forschung zu Wiederbelebungsmaßnahmen bei einem plötzlichen Herztod.

Mehr
Banner für Jobmesse

12.05.2023 Karriere

Vocatium Fürth - wir sind dabei

Besuchen Sie uns am 17. Mai 2023 von 08:30 - 15:00 Uhr auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium in der Stadthalle Fürth.

Mehr
Haupteingang für Besuchende und Patientenaufnahme am Klinikum Fürth

08.05.2023 Allgemeines

Besuchregeln ab 08. Mai 2023

Ab sofort wird die Maskenpflicht für Besuchende aufgehoben. Das Klinikum appelliert an die Eigenverantwortung und bittet darum, mit Anzeichen eines Atemwegsinfekts von Besuchen abzusehen.

Mehr
Dr. Markus Söder zu Besuch beim Richtfest am Klinikum Fürth

04.05.2023 Pressemitteilung

Richtfest am Klinikum Fürth

Im März 2021 wurde der Startschuss für die umfangreichen Um- und Neubaumaßnahmen im Rahmen des Strategiekonzepts „Klinikum 2030“ gegeben: Für umfassende Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau. Jetzt wurde beim ersten Bauabschnitt Richtfest gefeiert.

Mehr
Azubis sitzen am Tisch zusammen und klatschen mit den Händen ein

03.05.2023 Veranstaltungen

Klinikum Fürth backstage

Zum Internationalen Tag der Pflege gibt es am 12. Mai von 13 bis 18 Uhr Informationen aus erster Hand zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege, Anästhesie und OP im Bildungszentrum am Klinikum Fürth.

Mehr
Neuer Vorstand Alexander Mohr stellt sich den Bürgermeistern vor

28.04.2023 Pressemitteilung

Stabwechsel im Klinikum Fürth

Nach über 21 Jahren wird sich der Vorstand Peter Krappmann im Juni in den Ruhestand verabschieden. Alexander Mohr löst ihn in dieser wichtigen Funktion ab. Zunächst führen beide im Mai noch gemeinsam die Geschäfte des Klinikums, um eine gute Amtsübergabe zu gewährleisten.

Mehr
SpVgg Fürth Spieler überreichen Autogramme an kleine Patienten

19.04.2023 Allgemeines

Kleine Menschen, große Augen

Um unsere jüngsten Patient:innen kurz den Klinikalltag vergessen zu lassen, überraschten die SpVgg Greuther Fürth Spieler Armindo Sieb und Ragnar Ache zusammen mit ihrem Trainer Alexander Zorniger die Kleinen nachträglich mit bunt gefüllten Osternestern.

Mehr
Haupteingang für Besuchende und Patientenaufnahme am Klinikum Fürth

06.04.2023 Allgemeines

Besuchregeln ab 07. April 2023

Die Begrenzung auf zwei Besucher:innen pro Patient:in während der Besuchszeit von 11 bis 19 Uhr wird aufgehoben. Für Besucher:innen gilt im Patientenkontakt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer OP-Maske.

Mehr
Helikopter fliegt in der Luft zum Klinikum Fürth

06.04.2023 Veranstaltungen

12. Fürther Nofall- und Intensivsymposium

Am 28. und 29. April 2023 findet das 12. Notfall- und Intensivsymposium unter dem Motto "Von der Praxis für die Praxis" im Bildungszentrum des Klinikum Fürth statt.

Mehr
Logo: Patient Blood Management - Wir sind dabei

24.03.2023 Allgemeines

Erfolgreiche Zertifizierung

Als Mitglied im Patient Blood Management-Netzwerk verpflichtet sich das Klinikum Fürth zur stetigen Verbesserung des Umgangs mit Blutprodukten. Anfang 2023 hat das Klinikum die Bronze-Zertifizierung für Patient Blood Management erhalten.

Mehr
Hebamme legt Mama das frisch geborene Baby an die Seite

23.03.2023 Frauenklinik Nathanstift

Infoabend: Gebären in Fürth

Die Geburtshilfe der Frauenklinik Nathanstift lädt werdende Eltern wieder einmal monatlich zum Informationsabend rund um das Thema Geburt ein. Der nächste Termin findet am 26. April 2023 statt.

Mehr
Ärzte besprechen sich im Flur

20.03.2023 Pressemitteilung

Informationen zum Warnstreik

Von Dienstag, 21. März 2023, 6 Uhr bis Donnerstag, 23. März 2023, 6 Uhr, werden das Klinikum Fürth und das Klinikum Nürnberg erneut parallel bestreikt. Die Notfallversorgung ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt, mit Einschränkungen in der Patientenversorgung ist zu rechnen.

Mehr
Ärzte besprechen sich im Flur

13.03.2023 Pressemitteilung

Informationen zum Warnstreik

Von Dienstag, 14. März 2023, 6 Uhr bis Donnerstag, 16. März 2023, 6 Uhr, werden das Klinikum Fürth und das Klinikum Nürnberg parallel bestreikt. Die Notfallversorgung ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt, mit Einschränkungen in der Patientenversorgung ist zu rechnen.

Mehr
Lavendel vor dem Haupthaus vom Klinikum Fürth

01.03.2023 Allgemeines

Neue Corona-Regeln

Ab 01. März 2023 entfällt die Testpflicht für Besuchende und Begleitpersonen. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt weitestgehend bestehen. Wir appellieren an die Eigenverantwortung und bitten darum bei Anzeichen eines Atemwegsinfekts von Besuchen abzusehen.  

Mehr
Auszubildende mit Aktenordner im Arm

01.03.2023 Karriere

Freie Ausbildungsplätze

Am 1. September starten die neuen Ausbildungsgänge für Pflege, ATA und OTA. Kurzentschlossene können bereits zum 1. April in die Generalistische Pflegeausbildung einsteigen. Interessierte laden wir im März und April jeden Donnerstag von 16- 18 Uhr zum „Azubi Check in“, um sich zu informieren. 

Mehr
Gruppenfoto mit den Experten im Rahmen der Veranstaltung Fürther Gespräche

23.02.2023 Veranstaltungen

Rückblick: Fürther Gespräche

Am 17. und 18. Februar 2023 traf sich ein Expertenforum mit deutschlandweiten Akteuren aus Wissenschaft, Bildung und Rettungsdienst zu den Fürther Gesprächen, um sich über „Theorie und Praxis präklinischer Kompetenzentwicklung“ auszutauschen.

Mehr
Ärzte besprechen sich im Flur

14.02.2023 Allgemeines

Informationen zum Warnstreik

Am Mittwoch, den 15.02.2023, kommt es aufgrund des Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von 6 Uhr bis 6 Uhr am Folgetag zu Einschränkungen in der medizinischen Versorgung. Die Notfallversorgung ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt.

Mehr
Empfangsbereich am Klinikum Fürth

10.02.2023 Pressemitteilung

Gelockerte Testpflicht

Ab 10.02.2023 genügt als Testnachweis für Besuchende ab sofort ein Selbsttest, der höchstens 24 Stunden vor dem Besuch mit negativem Ergebnis durchgeführt wurde. Die FFP2 Maskenpflicht bleibt bestehen.

Mehr
Logo inob und Klinikum Fürth

08.02.2023 Veranstaltungen

Notfallmedizinische Interventionen

Am 04.02.2023 fand eine Hybrid-Veranstaltung mit Online-Vorträgen und Live Demonstrationen statt. Dabei konnten teilnehmende Notfall- und Intensivmediziner:innen ihre Kenntnisse zu Notfallmedizinischen Interventionen von der Coniotomie bis zur Clamshell Technik vertiefen.

Mehr
Nahaufnahme von Dr. med. Katica Krajinovic im OP

24.01.2023 Veranstaltungen

2. Fürther Viszeralmedizinisches Seminar

Prof. Dr. Steffen Zopf und PD Dr. Katica Krajinovic laden am 11.02.2023 zum 2. Fürther Viszeralmedizinischen Seminar ein. Sie geben einen Einblick in die Arbeit unseres interdisziplinären Viszeralmedizinischen Zentrums. Der Fokus liegt in funktionellen Erkrankungen der Speiseröhre.

Mehr
Logo mit Aufschrift Zertifiziert seit 2022 audit beruf und familie

18.01.2023 Allgemeines

Ausgezeichnetes Familienbewusstsein

Mit definierten strategischen Zielen und Maßnahmen setzt sich das Klinikum für mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein. Dafür hat das Klinikum Fürth nun erstmalig das Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“ erhalten.

Mehr
Banner für Jobmesse

12.01.2023 Karriere

parentum 2023 - wir sind dabei

Besuchen Sie uns am 28.01.2023 von 9 - 13 Uhr auf der Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche im Ofenwerk Nürnberg.

Mehr
Operativtechnische Assistenten bei der OP

10.01.2023 Veranstaltungen

1. Fürther OTA/ATA Spring Break

Das Team der Anästhesie- und OP-Pflege am Klinikum Fürth lädt am 21. & 22. April 2023 zu einer praxisnahen Fortbildung ein: In Workshops können Interessierte Ihre Fähigkeiten im OP und in der Anästhesie vertiefen – sowie neue Techniken in Skill Labs erlernen. Die Anmeldung ist kostenfrei.

Mehr
Hebammen stehen am Bett der Mama mit Neujahrsbabys

04.01.2023 Medienschau

Fürther Neujahrsbaby 2023

Die kleine Emilia ist das erste Baby, das 2023 im Fürther Klinikum geboren wurde. Ein besonderer Dank gilt dem Klinikpersonal, das auch an den Feiertagen immer einsatzbereit sind.

Mehr
Klinikum Fürth Haupthaus im Winter mit Schnee

22.12.2022 Allgemeines

Veränderte Öffnungszeiten der Teststelle

An Heilig Abend und Silvester ist unsere Teststelle im ehemaligen Pförtnerhäuschen an der Jakob-Henle-Straße 1 von 10 bis 16 Uhr geöffnet sowie an den Feiertagen von 12 bis 18 Uhr.

Mehr
Arzt bei der Einarbeitung seiner Assistenz im Aufwachraum

13.12.2022 Anästhesie - Intensivmedizin - Schmerztherapie

Volle Weiterbildungsbefugnis in der Anästhesiologie

Die Bayerische Landesärztekammer hat Prof. Dr. Christoph Raspé die volle Weiterbildungsbefugnis für das Fach Anästhesiologie erteilt. Somit ist die gesamte Facharztausbildung am Klinikum Fürth möglich.

Mehr
Nikolaus seilt sich mit Hilfe der Feuerwehr von der Kinderklinik ab

09.12.2022 Medienschau

Nikolaus seilt sich ab

Am 6. Dezember gab es für die kleinen Patienten und Patientinnen in der Kinderklinik besonderen Besuch. Der Dank gilt dem Förderverein der Kinderklinik Fürth und den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Fürth.

Mehr
Logo vom Weltweiten Kerzenleuchten

29.11.2022 Allgemeines

Weltweites Kerzenleuchten

Jedes Jahr wird am zweiten Sonntag im Dezember mit dem „Worldwide Candle Lighting“ den verstorbenen Kindern dieser Welt gedacht. In Fürth findet die Gedenkveranstaltung am Sonntag, 11. Dezember, von 18 bis 20 Uhr in der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ statt.

Mehr
Banner für Jobmesse

29.11.2022 Karriere

Berufsbildung 2022 - wir sind dabei

Besuchen Sie uns vom 12. - 15. Dezember 2022 auf der Berufsbildungsmesse im Messezentrum Nürnberg. Fachleute informieren Sie über die berufliche Aus- und Weiterbildung am Klinikum Fürth. 

Mehr
Lavendel vor dem Haupthaus vom Klinikum Fürth

29.11.2022 Allgemeines

Besuchregeln ab 01.12.2022

Ab Donnerstag, den 01.12.2022, gelten im Klinikum Fürth gelockerte Besuchsregeln. Pro Patient:in sind dann täglich von 11-19 Uhr zwei Besuchspersonen gleichzeitig erlaubt. Die Test- und FFP2-Maskenpflicht für Besuchende und Begleitpersonen bleibt weiterhin bestehen.

Mehr
Prof. Dr. Harald Rittger und Prof. Dr. Raspé auf der Veranstaltungsbühne

29.11.2022 Anästhesie - Intensivmedizin - Schmerztherapie

Rückblick auf das 1. FAIR

3 Tage Vorträge und Workshops mit 190 Teilnehmenden aus ganz Deutschland: Prof. Dr. Raspé dankt dem gesamten Team für die sensationelle Organisation des 1. Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitoriums (FAIR).

Mehr
Mitarbeiter gratulieren zum 20-jährigen Bestehen der Onkologischen Gemeinschaftspraxis

18.11.2022 Allgemeines

20-jähriges Jubiläum der Onkologischen Gemeinschaftspraxis

Wir gratulieren zum 20-jährigen Bestehen der Onkologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Wilke, Wagner, Petzoldt und Angerer auf dem Gelände des Klinikum Fürth.

Mehr
Einladung zur Veranstaltung Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium

15.11.2022 Veranstaltungen

1. Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium

Prof. Dr. Christoph Raspé, MBA und Prof. Dr. Harald Rittger laden vom 24. bis 26.11.2022 in die Stadthalle Fürth ein. Das teilnehmende Fachpublikum erhält einen weitreichenden Überblick über die aktuelle Entwicklung der interdisziplinären Intensivmedizin.

Mehr
Referent spricht vor Gästen

28.10.2022 Allgemeines

Patientenveranstaltung "Turbulenzen im Herz"

Wie entsteht der normale Herzrhythmus und was kann man gegen Vorhofflimmern tun? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in den kostenlosen Vorträgen des Klinikum Fürth am 23. November 2022.

Mehr
Mädchen liegt im Patientenbett, ihren Kuschelbären mit Kopfverband im Arm

28.10.2022 Pressemitteilung

Kindernotaufnahme an der Belastungsgrenze

Von Freitag, den 28.10.2022, bis voraussichtlich Montag, den 07.11.2022, werden Eltern gebeten, sich bei Notfällen zwischen 24 und 6 Uhr direkt in die Zentrale Notaufnahme zu begeben.

Mehr
Blick über die Dächer von Fürth zum Rathaus

28.10.2022 Allgemeines

Inzidenz stagniert nach Ende der Michaeliskirchweih

In der BR-Frankenschau vom 26.10.2022 spricht Prof. Dr. Harald Dormann, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, über den ausgebliebenen Anstieg der Corona-Inzidenzen nach dem Ausklang der Michaeliskirchweih in Fürth.

Mehr
Impressionen Selbsthilfegruppe

27.10.2022 Prostatakarzinomzentrum

Nachbericht zum 25-jährigen Jubiläum

Wir gratulieren der sehr lebendigen Selbsthilfegruppe Prostatakrebs-Betroffene Nürnberg und sind stolz, dass wir das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen im Klinikum Fürth ausrichten durften.

Mehr
Mitarbeiter und OB Jung besuchen Station der Augenklinik nach barrierefreiem Umbau

25.10.2022 Pressemitteilung

40 Jahre Kooperation mit der Ober Scharrer Gruppe

Seit 40 Jahren arbeiten die Ober Scharrer Gruppe und das Klinikum Fürth nun schon erfolgreich Hand in Hand. Durch den Umbau in der ersten Jahreshälfte ist die Augenstation pünktlich zum Jubiläum nun deutlich barrierefreier geworden. 

Mehr

24.10.2022 Allgemeines

Vortrag über die Leistungen der Chirurgie des Klinikums

Der Behindertenrat der Stadt Fürth lädt am Donnerstag, 27. Oktober, zu einer Öffentlichen Versammlung in der Stadthalle Fürth ein. Dr. med. Katica Krajinovic, MBA, Chefärztin am Operativen Zentrum für Allgemeinchirurgie, ist als Gastrednerin vor Ort. Einlass ist um 17:30 Uhr.

Mehr
Lavendel vor dem Haupthaus vom Klinikum Fürth

18.10.2022 Pressemitteilung

25 Jahre Selbsthilfegruppe Prostatakrebs-Betroffene Nürnberg

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens lädt die Selbsthilfegruppe Betroffene, Angehörige und Interessierte zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 21. Oktober 2022, ab 18 Uhr ins Klinikum Fürth ein.

Mehr
Banner für Jobmesse

17.10.2022 Karriere

parentum Berufswahlmesse - Wir sind dabei

Besuchen Sie uns am 21. Oktober 2022 von 14 - 18 Uhr auf der Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche in der Stadthalle Fürth.

Mehr
Kinderkrankenschwester im Untersuchungszimmer der Wochenbettstation mit Baby im Arm

14.10.2022 Allgemeines

Hebammenkoordinationsstelle vermittelt Schwangere, Wöchnerinnen und Hebammen

Die Förderung "Zukunftsprogramm Geburtshilfe" vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wurde bis Ende 2025 verlängert.

Mehr
Banner für Jobmesse

05.10.2022 Karriere

Wir sind dabei: 7. Jobmesse in der Kia Metropol Arena Nürnberg

Besuchen Sie uns am 8. und 9. Oktober 2022 bei der 7. Jobmesse in der Kia Metropol Arena Nürnberg. 

Mehr
Kerzen

07.10.2022 Soziale Dienste

Gedenkandacht für Trauernde

Am Samstag, den 15.Oktober 2022 findet wieder die halbjährlich stattfindende Gedenkandacht für im Klinikum Fürth verstorbene Patient:innen statt.

Mehr
Der Neubau des Klinikums in der Jakob-Henle-Straße anno 1931

06.10.2022 Pressemitteilung

Gedenken an Alfred Nathan zum 100. Todestag

Am 9. Oktober 2022 gedenken wir dem Stifter und Namensgeber unserer „Frauenklinik Nathanstift“.

Mehr
Übergabe des gespendeten ECMO Systems

04.10.2022 Pressemitteilung

Großspenden für ECMO-Systeme

Das Klinikum Fürth hat in die Anschaffung von Lungen- und Herzersatzsystemen (ECMO) investiert. Möglich ist diese Investition dank großzügiger Spenden der Gesellschaft zur Förderung des Klinikum Fürth e.V. und der Manfred-Roth-Stiftung. 

Mehr
Mitarbeitende der Rhythmologie stehen zum Teamfoto zusammen und präsentieren ihr Zertifikat

22.09.2022 Pressemitteilung

Klinikum Fürth als Vorhofflimmer-Zentrum zertifiziert

Die Sektion für Rhythmologie und Invasive Elektrophysiologie unter der Leitung von Dott. (Univ. Rom) Laura Vitali-Serdoz und Dr. Dirk Bastian der Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) als Vorhofflimmer-Ablationszentrum zertifiziert worden. 

Mehr
Verkehrsschild: Umleitung

09.09.2022 Pressemitteilung

Wegen Baumaßnahmen: Geänderte Zufahrt zur Frauen- und Kinderklinik ab 12. September 2022

Ab Montag, den 12.09.2022, ist die Zufahrt zur Frauen- und Kinderklinik über die Robert-Koch-Straße und die klinikeigene Straße bis auf Weiteres nicht mehr möglich.

Mehr