Unsere Ultraschalldiagnostik ist mit modernsten medizinischen Geräten ausgestattet. Unter anderem verfügen wir über zwei mobile Geräte, die den Einsatz auf der Intensivstation und im Katheterlabor erlauben.
Mittels 2D-Darstellung, Farbdoppler und Duplexsonografie wird die Herzleistung (Herzmuskel, Herzklappen etc.) bestimmt. Bei speziellen Fragestellungen können ein spezielles 3D-Verfahren, Gewebedoppler, Strain oder Kontrastmitteluntersuchungen angezeigt sein.
Transösophageale Echocardiografie (TEE)
Das Verfahren dient der genaueren Beurteilung von Herzklappen, Vitien (Herzfehlern) etc. Außerdem kommt es bei der Anwendung von kathetergestützten Techniken (z.B. Vorhofohrverschluss, PFO-Verschluss) zum Einsatz.
Stressechocardiografie (Belastungsuntersuchung)
Die Untersuchung kann pharmakologisch (medikamentös) oder mithilfe des Fahrradergometers vorgenommen werden.
Angiologische Diagnostik
Mithilfe von Doppler-/Duplex- /Farbdopplersonografie erfolgt die Untersuchung
der hirnversorgenden Gefäße
der peripheren Arterien zur Diagnostik von Durchblutungsstörungen
der peripheren Venen zur Thrombosediagnostik
Internistische Ultraschalldiagnostik
Es wird das gesamte Spektrum der internistischen Ultraschalldiagnostik abgedeckt: