Therapie: Nierentumor
Am Klinikum Fürth können wir Ihnen heute alle modernen Formen der Nierentumortherapie auf höchstem medizinischem Niveau anbieten:
Häufig ist die Diagnose „V.a. Nierentumor“ ein Zufallsbefund bei CT oder MRT Untersuchungen des Bauchraums aufgrund einer anderen Erkrankung (Steinleiden, Rückenschmerzen etc.).
Die Therapie richtet sich immer nach der aktuellen Krankheitssituation und der allgemeinen Verfassung unserer Patient:innen. Je nach Größe und Lage des Tumors ist häufig eine minimalinvasive nierenerhaltende Therapie (robotische Nierenteilresektion) möglich. Bei fortgeschrittenen Tumoren ist zwar die komplette Nierenentfernung nötig, jedoch kann auch diese minimalinvasiv (robotische Nephrektomie) erfolgen, so dass Sie sich als Patient:in rasch erholen werden.
Bei bereits metastasiertem Tumorleiden stehen uns mittlerweile mehrere verschiedene medikamentöse Therapielinien zur Verfügung. Diese werden individuell auf die jeweilige Tumorsituation zugeschnitten eingesetzt.
Im Rahmen unseres uroonkologischen Zentrums werden alle Nierentumorpatient:innen auf eine mögliche genetische Prädisposition hin gescreent. Sollte sich hier der Verdacht auf eine genetische Prädisposition ergeben, organisieren wir für Sie eine humangenetische Beratung um Sie und auch Ihre nächsten Angehörigen bestmöglich versorgen zu können.