Therapie: Blasentumor
Am Klinikum Fürth können wir Ihnen heute alle modernen Formen der Blasentumortherapie auf höchstem medizinischem Niveau anbieten:
Unser operatives Spektrum erstreckt sich von einer ersten Diagnostik mittels fluoreszenzgestützter Tumorabtragung durch die Harnröhre (TUR-B), über Nachresektionen falls indiziert bis hin zur robotisch assistierten Zystektomie (komplette Entfernung der Harnblase) bei fortgeschrittenen Tumoren.
Auch rekonstruktiv bieten wir das gesamte Spektrum von Neoblase, Pouch, Conduit und Ureterhautfistel. Operativ arbeiten wir seit Jahren erfolgreich mit dem da Vinci System, also robotisch unterstützt minimalinvasiv.
Begleitend zur operativen Therapie ist teilweise eine medikamentöse Instillationstherapie (Einfüllung eines Medikaments in die Blase) oder auch Chemotherapie nötig.
Wann welche Therapie eingesetzt wird, entscheiden wir gemeinsam mit unseren Kolleg:innen in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz.