Alterstraumatologie

Verletzungen in Folge eines Unfalls oder Sturzes gehen bei älteren Menschen mit einer Gefährdung der Mobilität und der Selbständigkeit einher.

Liegen neben der Verletzung gleichzeitig akute und chronische Begleiterkrankungen vor, geht dies mit einer erhöhten Komplikationsrate einher und stellt oftmals die Behandlung vor komplexe medizinische Anforderungen.

Um diesen mit höchster Behandlungsqualität zu begegnen, bedarf es eines fachübergreifenden unfallchirurgisch-geriatrischen Therapieansatzes.

Der Aufenthalt in der Alterstraumatologie ist speziell auf die individuellen Bedürfnisse älterer und hochbetagter Patienten abgestimmt.

Hinweis: Die Zuweisung in die Alterstraumatologie erfolgt über die Zentrale Notaufnahme, kann aber auch als konsiliarische Übernahme oder Zuverlegung aus einer externen Klinik erfolgen.

Eindrücke von der Station 39

Die Behandlung in der Alterstraumatologie:

Behandlungsziele

Behandlungsteam