Amalie Nathan Haus
Für Kinder- und Jugendschutz
Das Amalie Nathan Haus hilft Kindern und Jugendlichen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie Opfer geworden sind von:
- sexuellem Missbrauch
- Misshandlung (seelisch, emotional, körperlich)
- Vernachlässigung (seelisch, emotional, körperlich)
Das Kinderschutzhaus gehört zum Klinikum Fürth und wurde von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil initiiert und gefördert. Das Amalie Nathan Haus arbeitet eng mit Jugendamt, Polizei und Justiz zusammen.
Bitte beachten: Es handelt sich um eine ambulante Einrichtung, d.h. es erfolgt keine Unterbringung.
Weitere Informationen für:
Kontakt
Mo bis Fr von 9 bis 15 Uhr
Tel. 0911 23694865
info@amalie-nathan-haus.de
Informationen für Betroffene
Was ist das Amalie Nathan Haus?
So erreichst du uns
Wie wir dir helfen können
Das solltest du mitbringen
Informationen für Institutionen:
Wer wir sind
Was wir tun
So erreichen Sie uns
Download: PDF-Dokumente
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Unter der Trägerschaft des Klinikums Fürth, initiiert von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, entstand das Amalie Nathan Haus für Kinder- und Jugendschutz in enger Kooperation mit Jugendamt, Polizei und Justiz. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen:
Spendenkonto: IBAN DE76 7625 0000 0041 5288 37
BIC: BYLADEM1SFU
Institut: Sparkasse Fürth
Verwendungszweck: Kinderschutzhaus Fürth
Sollten Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, wenden Sie sich gern an:
Janine Colovic (E-Mail: Janine.Colovic@klinikum-fuerth.de)
