Klinikum Fürth - innovativ | familiär | kompetent
Sie sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen und können sich einer optimalen Betreuung sicher sein. Dafür sorgen rund um die Uhr über 2.500 engagierte Mitarbeiter sowie modernste medizinische Technik. Mit unseren Fachabteilungen, zertifizierten Zentren und Spezialbereichen sind wir Ihr Ansprechpartner in Sachen Gesundheit im Großraum Fürth.
Wir verfügen über 771 stationäre Planbetten sowie über 36 Betten im Bereich Geriatrische Rehabilitation und versorgen jährlich ca. 58.000 ambulante und ca. 42.000 stationäre Patienten.
Wichtige Informationen für Sie
Neuigkeiten
18.02.2021
Frauenklinik Nathanstift
Frauenklinik Nathanstift bietet ab sofort wieder Familienzimmer an
Die Frauenklinik Nathanstift des Klinikum Fürth bietet werdenden Eltern ab sofort wieder je nach Verfügbarkeit Familienzimmer an. „Es ist ein kleiner Schritt in Richtung Normalität, den wir werdenden Eltern guten Gewissens und mit Freude ermöglichen", so Prof. Volker Hanf, Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift.
> mehr
15.02.2021
Pflege
INOB-Schulungsangebot zur Deeskalation
Am 15. März 2021 findet im INOB - Institut für notfallmedizinische Bildung eine Schulung zum Thema Deeskalation in Notfallsituationen statt.
Im Rahmen einer Tagesveranstaltung erfahren die Teilnehmenden zwischen 9:00 und 16:30 Uhr Näheres über die Ursachen, die zu Aggression und Gewalt führen können und lernen, wie man in problematischen Situationen zur Deeskalation beitragen kann.
> mehr
11.02.2021
Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen
Chefarzt der Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen zum außerplanmäßigen Professor ernannt
Prof. Dr. med. Harald Rittger wurde heute Morgen zum außerplanmäßigen Professor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ernannt.
> mehr
11.02.2021
Pflege
Jubiläumstrainee: 10. erfolgreich absolviertes Traineeprogramm für pflegerische Führungskräfte am Klinikum Fürth
Bereits seit mehreren Jahren ist das Traineeprogramm ein fest etablierter Bestandteil der Personalentwicklung der Pflege am Klinikum Fürth. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gezielt innerhalb eines zwölfmonatigen Programms auf die späteren Leitungsaufgaben vorbereitet.
> mehr
09.02.2021
Pflege
NEU: Integrationskonzept der Pflege – Herzlich Willkommen am Klinikum Fürth
Bereits seit mehreren Jahren sind wir in der Akquise internationaler Pflegekräfte in verschiedenen Ländern erfolgreich aktiv. Zur langfristigen und nachhaltigen Mitarbeitergewinnung und –bindung haben wir nun ein übergreifendes Integrationskonzept für internationale Pflegekräfte entwickelt.
> mehr
08.02.2021
Pflege
INOB – Institut für notfallmedizinische Bildung gGmbH: erste Aufsichtsratssitzung erfolgreich!
Am Dienstag, den 02.Februar fand die konstituierende Aufsichtsratssitzung des neu gegründeten Instituts für notfallmedizinische Bildung – INOB statt.
> mehr
22.01.2021
Allgemein
Corona-Lage: Klinikum Fürth noch immer angespannt
Am Klinikum Fürth werden die Intensivbetten knapp für die Patienten, die nicht schwer an Corona erkrankt sind. Außerdem ist die Sorge vor der ansteckenderen Mutation des Virus groß. Umso wichtiger sind die Impfungen der Klinikbeschäftigten.
Der Beitrag in der Frankenschau aktuell im BR
> mehr
05.01.2021
Allgemein
Anspannung wächst: Intensivstationen in der Region "auf der letzten Rille"
Die Situation auf den Intensivstationen in der Region wird immer dramatischer. Am Montag gab es im Bereich der Integrierten Leitstelle Nürnberg, die auch für Fürth, Erlangen und die umgebenden Landkreise zuständig ist, nur noch neun freie Intensivbetten für Covid-19-Patienten. "Der Betrieb läuft auf der letzten Rille", verdeutlicht Prof. Dr. Harald Dormann vom Klinikum Fürth.
> mehr
29.12.2020
Allgemein
Unterwegs mit dem Pandemiebeauftragten
Seit März gibt es in jedem Krankenhaus einen Pandemiebeauftragten. Der Medizinische Direktor, Dr. Manfred Wagner, ist im Klinikum Fürth zuständig. In der aktuellen Hochphase der Corona-Krise hat er einen stressigen Job.
Der Beitrag in der Frankenschau aktuell im BR
> mehr
21.12.2020
Pflege
Wie das Fürther Klinikum neue Pflegekräfte gewinnt
Die Fachkräftesituation ist dramatisch. Das Klinikum setzt daher auch auf Pflegekräfte aus dem Ausland.
> mehr

Wissenswertes zur Focus-Siegel-Erhebungsmethodik: