Ein Klinikum funktioniert nur dann gut, wenn es gut vernetzt ist. Deshalb sind Pflege und Ausbau der Kooperationen sowohl mit niedergelassenen Ärzt:innen als auch mit den Kliniken im Großraum von enormer Bedeutung.
Um die Zusammenarbeit mit Ihnen auch in Zukunft so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten, finden Sie hier aktuelle Informationen zum Klinikum Fürth und den Ansprechpersonen. Erfahren Sie zudem mehr über die Voraussetzungen für die monoklonale Antikörpertherapie bei COVID-19 und wie Sie Ihre Patient:innen dafür anmelden können.
Die Weitergabe von Bilddaten nach extern erfolgt ab dem 09.01.2023 digital über eine Internet-Freigabe und Web-Zugriff. Hierzu generieren wir ein PDF-Dokument, das wir unseren Patien:innen zukünftig ausgedruckt mitgeben bzw. den Entlassdokumenten beifügen. Durch diese Änderung tragen wir zum einen notwendigen Sicherheitsanforderungen Rechnung, wollen aber auch einen Mehrwert für Sie durch die vereinfachte Einsicht in Bilder und Befund ermöglichen. Sollten Sie einmal aufgrund einer abgelaufenen Gültigkeit auf Bilddaten nicht zugreifen können, so kann Ihnen das Sekretariat des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie (Tel. 0911 7580 1361) zu den üblichen Bürozeiten den Zugriff erneut freischalten. Eine bebilderte Anleitung zum WEB-Zugriff auf Bilddaten Ihrer Patient:innen ist hier abrufbar.
02.10.2023 Veranstaltungen
Am Samstag, den 21. Oktober 2023, findet von 17 bis 24 Uhr wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch wir sind wieder mit einem spannenden Programm dabei. Ab sofort können Tickets erworben werden.
27.09.2023 Veranstaltungen
Am 11. November 2023 findet wieder die interdisziplinäre Fortbildungveranstaltung „Neues aus der Onkologie“ in unserem Bildungszentrum statt.
26.09.2023 Soziale Dienste
Am Samstag, den 14. Oktober 2023 findet um 19 Uhr in der Kapelle des Klinikum Fürth (1. OG) wieder die Gedenkandacht für Angehörige von im Klinikum Fürth verstorbenen Patient:innen statt.