Das Klinikum Fürth, ein in der Region fest verwurzeltes, wirtschaftlich erfolgreiches akademisches Lehrkrankenhaus der Versorgungsstufe 2, steht für Vielseitigkeit und medizinische Exzellenz. Tagtäglich sind unsere rund 2.700 Mitarbeiter:innen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen unermüdlich im Einsatz, um unsere Patient:innen bestmöglich zu versorgen. Dabei ist uns nicht nur die jeweilige Fachkompetenz wichtig, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pädagogisches Fachpersonal (w/m/d)in Vollzeit oder Teilzeit für unsere pädiatrische Psychosomatik für Kinder und Jugendliche

Werden Sie Teil dieses professionellen Pflege- und Erzieherteams der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und pädiatrischen Psychosomatik und profitieren Sie von unserem familiären Arbeitsumfeld am Klinikum Fürth.

Unsere Tagesklinik für Kind
er- und Jugendpsychiatrie versorgt verhaltensauffällige/ psychisch erkrankte Kinder im Kindergarten- und im Grundschulalter.
Unsere vollstationäre pädiatrische Psychosomatik behandelt heranwachsende Kinder und Jugendliche mit Beschwerden, die sich aus der Wechselwirkung zwischen Körper und Seele ergeben.

Unsere Konzepte in beiden Abteilungen sind medizinisch-verhaltenstherapeutisch ausgerichtet und die Behandlung dauert in der Regel mehrere Wochen. Es wird sich die Zeit genommen, die Kinder und Jugendlichen zu verstehen und die passenden Behandlungsmöglichkeiten zu finden.

Sie treffen bei uns auf Kollegen, die lösungsorientiert arbeiten, sich gegenseitig unterstützen, wertschätzend miteinander umgehen und kollegial in der gemeinsamen Urlaubsgestaltung und Ausfall-/ Vertretungskonzept handeln. Gemeinsam haben wir das Ziel, die bestmögliche Patienten-/Familienversorgung zu gewährleisten.

Auch Berufsanfänger sind bei uns sehr willkommen und werden in unserem Pflege- und Erzieherteam von erfahrenen Praxisanleitern eingearbeitet.

Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, uns bei einer Hospitation kennen zu lernen. Nutzen Sie dazu die unten angegebene Kontaktmöglichkeit.

Ihre Aufgaben
  • Betreuung und Unterstützung der psychisch kranken oder verhaltensauffälligen Kinder bei alltäglichen Aufgaben (z.B. Hausaufgabenbetreuung, Freunde finden, Wünsche und Meinung äußern, Impulskontrolle steuern, Strategien zur Wutbewältigung anwenden…)
  • Fachbezogene Krankenbeobachtung
  • Verhaltensbeobachtung zur Unterstützung der Diagnosestellung
  • Festes Bezugsbetreuersystem
  • Elternarbeit sowohl in der Eltern-Kind Interaktion als auch Edukation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (w/m/d) oder als Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Interesse, sich in diesem Berufsfeld zu entwickeln
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und ihren Eltern
  • Offene und wertschätzende Kommunikation
  • Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, ausgezeichnete Sozialkompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten

  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im klinikeigenen Bildungszentrum und INOB
  • Arbeitgeberunterstützte Teilnahme an Kongressen und Symposien
  • Interprofessionelles Team auf Augenhöhe
  • Teamspirit zu allen Zeiten
  • Optimale Verkehrsanbindung
  • Eine attraktive tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung und Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr
  • Unzählige Rabattaktionen und Vergünstigungen über unseren Kooperationspartner „corporate benefits“ sowie weitere vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen

Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen
https://www.klinikum-fuerth.de/de/karriere/wir-als-arbeitgeber.php

Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Verfügbarkeit/Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellungen mit an.

Jetzt online bewerben