
Das Klinikum Fürth, ein in der Region fest verwurzeltes, wirtschaftlich erfolgreiches akademisches Lehrkrankenhaus der Versorgungsstufe 2, steht für Vielseitigkeit und medizinische Exzellenz. Tagtäglich sind unsere rund 2.700 Mitarbeiter:innen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen unermüdlich im Einsatz, um unsere Patient:innen bestmöglich zu versorgen. Dabei ist uns nicht nur die jeweilige Fachkompetenz wichtig, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegefachkraft (w/m/d) in der Urologiein Voll- oder Teilzeit für unsere urologische Station
Ihre Aufgaben
- Eigenständige pflegerische prä- und postoperative Versorgung der Patient:innen
- Sämtliche sonstige Aufgaben aus dem Pflegeberufereformgesetz für Pflegefachkräfte
- Mitgestaltung von Pflegekonzepten im Bereich der Urologie
- Mitwirkung am onkologischen Pflegekonzept für das zertifizierte Prostatakrebszentrum
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Pflegefachmann (w/m/d)
- Interesse am urologischen Fachgebiet
- Offenheit für digitale Kurvenführung und Dokumentation
- Hohes Maß an Motivation und Lernbereitschaft
- Empathisches Auftreten
Wir bieten
- Hospitationsmöglichkeit
- Strukturierte Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
- Großes Angebot an Fort- & Weiterbildungen (z. B. Praxisanleiterausbildung, Weiterbildung Onkologische Fachpflege, etc.)
- Eine attraktive tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung und Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr
- Unzählige Rabattaktionen und Vergünstigungen über unseren Kooperationspartner „corporate benefits“ sowie weitere vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Verfügbarkeit/Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellungen mit an.
Ihr Ansprechpartner
Doris Acar, Zentrumsleitung Operatives Zentrum Telefon: 0911 7580 997710
Jetzt online bewerben