
Das Klinikum Fürth, ein in der Region fest verwurzeltes, wirtschaftlich erfolgreiches akademisches Lehrkrankenhaus der Versorgungsstufe 2, steht für Vielseitigkeit und medizinische Exzellenz. Tagtäglich sind unsere rund 2.700 Mitarbeiter*innen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen unermüdlich im Einsatz, um unsere Patient*innen bestmöglich zu versorgen. Dabei ist uns nicht nur die jeweilige Fachkompetenz wichtig, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)in Voll- oder Teilzeit für die Intensivstation
Die interdisziplinäre Intensivstation besteht aus zwei zusammenhängenden Bereichen mit den konservativen und operativen Schwerpunkten des Klinikums.
Eine umfangreiche bauliche Erweiterung und Erneuerung im Rahmen eines der größten Krankenhausprojekte Bayerns hat bereits begonnen. Im ersten Bauabschnitt entsteht unsere hochmoderne Intensivstation. Seien Sie dabei, wenn die Intensivstation völlig neu gedacht und kreiert wird.
Nach der strukturierten Einarbeitung begleiten wir unsere neuen Kolleg*innen noch ein Jahr fachlich. Gerne bieten wir an, unser Team bei einer Hospitation kennen zu lernen!
Ihre Aufgaben
- Versorgung von schwer- und schwerstkranken Patienten in der High-Care-Medizin
- Planung und Durchführung der individuellen Pflege (unter Einbeziehung strukturierter Konzepte wie Delirmanagement, Frühmobilisation, etc.)
- Agieren im interdisziplinären, interprofessionellen Team
- Sämtliche sonstige Aufgaben aus dem Pflegeberufereformgesetz und den sich daraus ergebenen Vorbehaltstätigkeiten der Pflege
Ihr Profil
- Pflegefachmann/ Pflegefachfrau oder examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), gerne mit praktischer Erfahrung auf einer Intensiv-, IMC- oder Überwachungsstation
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- eigenständiger und innovativer Arbeitsstil
- teamorientierte Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Motivation, Lernbereitschaft und technisches Verständnis
Wir bieten
- Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung und Urlaub nach TVöD
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im klinikeigenen Bildungszentrum und INOB
- Fachweiterbildungen am Haus wie Anästhesie und Intensivpflege, Notfallpflege, Onkologie, IMC und Praxisanleiterkurse
- Diversifizierung der pflegerischen Tätigkeiten durch individuelle Dienstplangestaltung und zahlreiche Arbeitszeitmodelle
- Arbeitgeberunterstützte Teilnahme an Kongressen und Symposien
- Arbeiten in einem interprofessionellen Team auf Augenhöhe, das den Teamgedanken auch in turbulenten Phasen lebt
- Modernisierte Stationen unter Einbezug der pflegerischen Erfordernisse
- Optimale Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Jobticket und Fahrradleasing
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der betrieblichen Altersversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner
Manja Wiesner, Zentrumsleitung Akut- und Notfallmedizinisches Zentrum Telefon: 0911 7580 997510
Jetzt online bewerben