Hygienebeauftragte:r in der Pflege

In Anlehnung an das Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene

BeschreibungSie erhalten eine vertiefte Übersicht zur Infektionsprävention im Krankenhaus. Praxisnähe ist uns dabei wichtig! Bringen Sie gerne Ihre Fragen aus dem Berufsalltag mit. Ein Kurstag ist dem Selbststudium gewidmet. Wir geben Ihnen dazu Themen und Links zu Materialien an die Hand.
ZielgruppePflegefachkräfte, Praxisanleitende, Führungskräfte
InhalteSie wiederholen gesetzliche und normative Grundlagen zur Infektionsprävention im Krankenhaus.
Sie reflektieren die Strukturen der Krankenhaushygiene und Ihre eigene Rolle.
Sie verstehen die Methoden und Ergebnisse der Surveillance von Händehygiene und Infektionen.
Sie können an einem strukturierten Ausbruchsmanagement mitwirken.
Sie wissen wie nosokomialen Infektionen, auch deviceassoziierten Infektionen vorgebeugt wird.
Sie kennen die spezifischen Hygienemaßnahmen in OP, Endoskopie, bei der Aufbereitung von Medizinprodukten u.a., im Umgang mit infektiösen Patienten, im Umgang mit Lebensmitteln und Wasser, bei der Abfallentsorgung u.a.m..
Sie wissen wie Baumaßnahmen im Betrieb patientensicher durchgeführt werden und wie Räumlichkeiten hygienegerecht auszustatten sind.
Sie kennen die wesentlichen Eigenschaften verschiedener Desinfektionsmittel und ihre Anwendung.
Sie reflektieren die Fallstricke einer effektiven Händehygiene und wie man diesen begegnet.
Dozent:inDr. Sabine Bock, Krankenhaushygiene und Hygienefachkräfte
VeranstaltungsortKonferenzraum, 5.OG Hauptgebäude
Teilnahmegebühr-
Fortbildungspunkte *
AnsprechpersonNicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de)
Hinweise5 Tage á 8 Unterrichtseinheiten, d.h. 40 Stunden nach dem Curriculum der DGKH Beginn: Dienstag, 27.1.26 Ende: Montag, 2.2.26

* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.

zurück

27.01.2026 - 09:00 Uhr bis 02.02.2026 - 16:30 Uhr

Freie Plätze

Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende des Klinikum Fürth.

Anmeldeschluss: 20.01.2026

Anmelden