| Beschreibung | Die Leitlinien zur kardiopulmonalen Wiederbelebung des Europäischen Rates für Wiederbelebung (ERC) als Teamleiter in einem multiprofessionellen Notfallteam anwenden können. |
| Zielgruppe | Ärzte, Pflegefachkräfte, Anästhesietechnische Assistenten, Notfallsanitäter |
| Inhalte | • ALS-Algorithmen nach den internationalen ERC-Guidelines 2021 • Initial Assessment und Basic Life Support (BLS) • Atemwegsmanagement und Vorgehen bei schwierigem Atemweg • Rhythmuserkennung und Infarktdiagnostik • Bradykardien und Schrittmachertherapie • Tachykardien und Kardioversion • Interpretation der arteriellen Blutgase • Asthma und Anaphylaxie • Pharmakotherapie • Besondere Umstände in der Reanimation • Post Resuscitation Care • Ethik |
| Dozent:in | Zertifizierte Instruktoren des Europäischen Rates für Wiederbelebung |
| Veranstaltungsort | INOB – Institut für notfallmedizinische Bildung gGmbH Würzburger Str. 150 90766 Fürth |
| Teilnahmegebühr | - |
| Ansprechperson | Nicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de) |
* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.
28.09.2026
08:00 - 18:00 Uhr
Freie Plätze
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende des Klinikum Fürth.
Anmeldeschluss: 20.09.2026
Anmelden