Kollegiale Erstbetreuung und Nachsorge

Begleitung von Mitarbeitenden nach gewaltvollen Übergriffen

BeschreibungFührungskräfte kennen die grundlegende Maßnahmen der kollegialen Erstbetreuung nach einem Übergriff auf Mitarbeitende. Sie wissen um die Phasen der Traumaentwicklung und sind in der Lage, Mitarbeitende aktiv bei der positiven Verarbeitung des Erlebten zu unterstützen.
ZielgruppeFührungskräfte
Inhalte- Kreismodell der Deeskalationsstufen
- Akute/Subakute Belastungssymptome
- Phasen der Traumaentwicklung
- Wirksame Maßnahmen der kollegialen Erstbetreuung und Nachsorge durch Führungskräfte
Dozent:inAndrea Reif, ProDeMa®-Deeskalationstrainerin
VeranstaltungsortKonferenzraum, 5.OG Hauptgebäude
Teilnahmegebühr-
Fortbildungspunkte *
AnsprechpersonNicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de)

* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.

zurück

30.04.2026
09:00 - 16:30 Uhr

Freie Plätze

Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende des Klinikum Fürth.

Anmeldeschluss: 23.04.2026

Anmelden