ALS – Advanced Life Support Provider

BeschreibungDie Fortbildung beinhaltet Kurzvorträge, Workshops, Diskussionen und praktische Übungseinheiten in Form von szenarienbasierten Trainings. Die schnellen Wechsel zwischen Theorieeinheiten und Praxistrainings in Kleingruppen sowie das Instruktor-Teilnehmer-Verhältnis von 1:3 sorgen für einen äußerst intensiven und effizienten Kurs auf einem fachlich hohen Niveau.
ZielgruppeÄrzte, Pflegefachkräfte, Notfallsanitäter
Inhalte• ALS-Algorithmen nach den internationalen ERC-Guidelines 2020
• Beurteilung von Notfallpatienten
• Basismaßnahmen der Wiederbelebung (BLS)
• Atemwegsmanagement und Vorgehen beim schwierigen Atemweg
• Rhythmuserkennung und Infarktdiagnostik
• Bradykardien und Schrittmachertherapie
• Tachykardien und Kardioversion
• Interpretation der arteriellen Blutgase
• Erweiterte Maßnahmen der Wiederbelebung
• Pharmakotherapie
• Besondere Reanimationssituationen
• Postreanimationsbehandlung
• Ethik
Dozent:inZertifizierte Instruktoren des Europäischen Rates für Wiederbelebung
Veranstaltungsort
Teilnahmegebühr-
Fortbildungspunkte *
AnsprechpersonNicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de)

* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.

zurück

12.10.2026 - 08:00 Uhr bis 13.10.2026 - 18:00 Uhr

Freie Plätze

Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende des Klinikum Fürth.

Anmeldeschluss: 05.10.2026

Anmelden