| Beschreibung | Basisqualifizierte Pflegekräfte auf Station zur Verbesserung der Versorgungsqualität für Menschen mit Diabetes mellitus. |
| Zielgruppe | Pflegefachkräfte |
| Inhalte | In allen Abteilungen begleiten Pflegende, Menschen mit Diabetes mellitus, sowohl als Haupt- und Nebendiagnose. Es gilt besondere Lebenssituationen zusätzlich zur bestehenden Diabetestherapie zu beachten z. B.: - altersbedingte Einschränkungen - die Ernährungssituation - bestehende Folgeerkrankungen - häusliche Versorgung - Update Diabetes mellitus - Folgeerkrankungen - Grundlagen gesunder Ernährung. KE/BE schätzen - Herausforderungen für Pflegende im Krankenhausalltag bei der Versorgung-von Menschen mit Diabetes mellitus |
| Dozent:in | Diabetesteam, Ernährungstherapie |
| Veranstaltungsort | Raum 17.32 und 17.33 1.OG, Gesundheitszentrum |
| Teilnahmegebühr | 120 € für externe Teilnehmende |
| 8 | |
| Ansprechperson | Nicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de) |
| Hinweise | Auffrischschulung als E-Learning |
* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.
12.11.2025
08:00 - 16:30 Uhr
Freie Plätze
Anmeldeschluss abgelaufen