| Beschreibung | Patient:innen mit Apoplex, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems Stabilität ein Maß an Selbstständigkeit ermöglichen. |
| Zielgruppe | Pflegefachkräfte |
| Inhalte | - Entstehung des Bobath-Konzepts - Theoretische Einführung - Vorstellung Behandlungsprinzipien und Handgriffe - Praktische Übungen |
| Dozent:in | Claudia Träger, Lehrkraft Klinikum Fürth Akademie |
| Veranstaltungsort | Konferenzraum 5.OG, Hauptgebäude |
| Teilnahmegebühr | 120 € für externe Teilnehmende |
| 8 | |
| Ansprechperson | Nicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de) |
| Hinweise | Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an. |
* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.