| Beschreibung | Die Sicherheit in der pflegefachlichen Betreuung und Versorgung von Patient:innen mit Schlafapnoegeräten und Hilfsmittel zur Atemunterstützung sichern. |
| Zielgruppe | Pflegefachkräfte |
| Inhalte | - Sauerstoffinsufflation, Inhalationen und Devices - Unterschiedliche Arten von Inhalationsmöglichkeiten - Unterstützende physikalische Hilfsmittel - Praktische Anwendung - Inhalationen und Devices, z.B. PariBoy, IPPB, Dosieraerosol, Pulverinhaltoren, Respimaten… - Sauerstoffverabreichung (Indikationen und Kontraindikationen, Anwendung, Pflege, Materialpflege, Nasenbrille und Sauerstoffmaske…) - Triflow und Mediflo-Duo als Hilfsmittel (Arten, Anwendung, Pflege…) - Praktische Übungen und Anleitungen |
| Dozent:in | Patrick Specht, Atmungstherapeut CCPS |
| Veranstaltungsort | Konferenzrraum, 5.OG Hauptgebäude |
| Teilnahmegebühr | 120 € für externe Teilnehmende |
| Ansprechperson | Nicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de) |
* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.