Qualifizierungsmaßnahmen für MFA und Not-San im Rahmen des Konzeptes der Delegation im Klinikum Fürth

BeschreibungFörderung der Patientensicherheit durch Interdisziplinariät (Qualifikationsmix) in klinischen Einsatzfeldern. - Refresher Krankheitsbilder der Fachabteilungen - Assistenz bei Anlage und Entfernung PVK, ZVK, artierelle Kanülen - Notfall- und Katastrophennanagement - Assistenztätigkeiten im Rahmen der Delegation - Grundlagen Airwaymanagement (Messung AF, Kapnometrie, Kapnographie, BGA) - Basisinformation Daignostik (EKG, Röntgen, Sonographie, Bronchoskopie, Punktionen) - Blutungen (Grundlagen, Transfusion, Druckverband) - Basisinformationen zu besonderen Situationen (Fixierung, aggressiver Patient...)
ZielgruppeMFA, Notfallsanitäter
InhalteModul I
MFA + NotSAn im Einsatzbereich ZNA/Päd. Notaufnahme & Überwachungseinheiten
- Triage
- Notfallmanagement in ZNA/pädiatrischer Aufnahme
- Reanimationstraining (Megacode Notfall-Beatmung mit Maske, Ambu-Beutel, Intubation, Absaugung)
- Notfallwagen & Notfallrucksäcke & Notfallmedikamente
- Infektionsmanagement/Hygiene
- Demenz & Delir
- Schlaganfall
- Herzinfarkt, Herzschrittmacher
- Monitoring
- Gipsstandard/Gipskatalog
- Assistenz bei der Wundversorgung
Modul II
MFA + NotSAN im Einsatzbereich Endoskopie, gynäkologische- oder urologische Ambulanz
- Vorbereiten von Untersuchungsräumen
- Vorbereiten von Instrumenten und Zussatzmaterial
- Funktionskontrolle der Geräte
- Materialüberprüfung
- Vorbereitung des Patienten
- Instrumentieren, Assistieren und Anreichen
- Arztassistenz:
- Assistenz bei der Sedierung
- Verabreichung von Prämedikation
- Überwachung der Vitalparameter und Assistenz bei der Medikamentengabe
- Aufbereitung der Instrumente
- Nachbereitung von Untersuchungsräumen
- Nachsorge und Überwachung des Patienten
Dozent:inÄrzte N.N., Pflegeentwicklung
VeranstaltungsortKonferenzraum, 5.OG Hauptgebäude
Teilnahmegebühr-
Fortbildungspunkte *
AnsprechpersonNicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de)

* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.

zurück

24.06.2026
08:00 - 16:00 Uhr

Freie Plätze

Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende des Klinikum Fürth.

Anmeldeschluss: 17.06.2026

Anmelden