| Beschreibung | Kinder/Jugendliche mit ASS haben spezielle Bedürfnisse und Bedarfe. Sie fordern alle, die ihnen im Alltag begegnen, hierdurch oftmals heraus. Um sie im Klinikalltag gut und stressfrei für alle begleiten zu können, müssen diese Bedürfnisse und Bedarfe erkannt und verstanden werden. Es sind oftmals nur kleine Veränderungen, die eine große Wirkung erzielen und den Klinikalltag für alle einfacher und zielführender machen. |
| Zielgruppe | Alle Berufsgruppen |
| Inhalte | - Besonderheiten ASS (ICD11) - Lernverhalten und Verstehen von Kindern/Jugendlichen mit ASS - Gelingende Kommunikation - Umgang mit 'autismusspezifischen' Verhaltensbesonderheiten - Hilfen/Anregungen für eine(n) ergebnisorientierte(n) Aufenthalt/Untersuchung |
| Dozent:in | Petra Wolf, Fachwirtin für Soziales/Gesundheitswesen (IHK), Erzieherin, Sozialmanagement |
| Veranstaltungsort | Konferenzraum, 5.OG Hauptgebäude |
| Teilnahmegebühr | 120 € für externe Teilnehmende |
| Ansprechperson | Nicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de) |
| Hinweise | Gerne können Fachbeispiele eingebracht und in der Fortbildung mit bearbeitet werden. |
* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.