ChatCPT & Co. - Medienkompetenz in der Praxisanleitung entwicklen

Vom Einstieg zur Praxis: Sinnhafte Nutzung neuer Medien und Technologien

BeschreibungWir werden gemeinsam in die Welt der neuen Medien und Technologien eintauchen und dabei einen besonderen Blick auf Generative bzw. Künstliche Intelligenz werfen. Vor allem soll es darum gehen, Möglichkeiten und Herausforderungen für die Arbeit, das Lehren und Lernen zu diskutieren sowie am Ende zielgerichtet sinnhafte "Best Practices" zu entwickeln.
ZielgruppePraxisanleitende
InhalteKennenlernen und erste Schritte bei der Nutzung von neuen Medien und Technologien, insb. Generativer bzw. Künstlicher Intelligenz. Reflexion über Nutzungspotenziale in der Arbeit und der Lehre sowie Herausforderungen und Risiken.
Dozent:inBence Lukács, Medien- und Hochschuldidaktiker
VeranstaltungsortKonferenzraum, 5.OG Hauptgebäude
Teilnahmegebühr120 € für externe Teilnehmende
Fortbildungspunkte *
AnsprechpersonNicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de)
HinweiseBei dieser Fortbildung handelt es sich um eine Pflichtfortbildung für Praxisanleitende. Eine vorherige Beschäftigung ist nicht verpflichtend, allerdings können sehr gerne bereits Fragen und Erfahrungen gesammelt und mitgenommen werden, damit praxisnahe Fragestellungen bearbeitet werden können.

* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.

zurück

12.05.2026
09:00 - 16:30 Uhr

Freie Plätze

Anmeldeschluss: 05.05.2026

Anmelden