Mit Rat zur Seite stehen

Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen

BeschreibungDas Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Erkennung und Bewältigung von Lernschwierigkeiten bei Auszubildenden. Im Mittelpunkt stehen individuelle Unterstützungsstrategien für die Praxisanleitung. Ergänzend werden Methoden des Lerncoachings sowie der Lernberatung vorgestellt, mit denen Praxisanleitende Auszubildende ressourcenorientiert und motivierend begleiten können.
ZielgruppePraxisanleitende
Inhalte- Typische Lernschwierigkeiten erkennen und benennen
- Didaktische Anpassungen in der Praxisanleitung
- Lerncoaching: systemische Fragetechniken und Zielklärung
- Lernberatung: strukturiertes Vorgehen bei Problemlagen
- Reflexion eigener Haltungen und Rollenverständnisse
- Austausch anhand eigener Fallbeispiele
Dozent:inSabine Arndt-Packhäuser, Cand. Berufspädagogik, B.A. Pflegemanagement, Pflegedienstleitung
VeranstaltungsortKonferenzraum, 5.OG Hauptgebäude
Teilnahmegebühr120 € für externe Teilnehmende
Fortbildungspunkte *
AnsprechpersonNicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de)
HinweiseBei dieser Fortbildung handelt es sich um eine Pflichtfortbildung für Praxisanleitende.

* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.

zurück

29.10.2026
09:00 - 16:30 Uhr

Freie Plätze

Anmeldeschluss: 22.10.2026

Anmelden