| Beschreibung | Die unterwiesenen Personen nach ADR 1.3 können das erlernte Wissen eigenständig in der täglichen Praxis umsetzen und erfüllen zuverlässig ihre Pflichten im Rahmen der Beauftragung. |
| Zielgruppe | Alle Berufsgruppen |
| Inhalte | - Einführung ins Gefahrgutrecht (Rechtsvorschriften) - Neuerungen im Gefahrgutrecht (ADR 2023) - Beförderungskette (Pflichten und Aufgaben der Beteiligten) - Wie erkennt man Gefahrgut (Klassifizierung/Identifizierung) - Anlieferung und Abholung zur Entsorgung von Gefahrgütern am Klinikgelände - Ladungssicherung - Versenden, verpacken und „umverpacken“ von Gefahrgütern - Aufgabe „beauftragte Person“ (unterwiesene nach ADR 1.3) - Dokumentation inkl. spezifische Dokumente im Klinikum (DA, VA, Checklisten) |
| Dozent:in | Jürgen Ackermann, Gefahrgutbeauftragter und int. SiFa |
| Veranstaltungsort | Konferenzraum, 5.OG Hauptgebäude |
| Teilnahmegebühr | - |
| Ansprechperson | Nicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de) |
* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.
28.04.2026
13:00 - 16:00 Uhr
Freie Plätze
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende des Klinikum Fürth.
Anmeldeschluss: 21.04.2026
Anmelden