25.09.2025 Pressemitteilung
Lernen in moderner Atmosphäre

Im Bild v.l.n.r.: Sascha Weigand (Leitung Geschäftsbereich Controlling & Finanzen), Ute Jahnel (Pflegedirektorin), Prof. Dr. Harald Dormann (Ärztlicher Direktor), Katja Grünbaum (Leitung Geschäftsbereich Personal & Bildung), Dr. Alexander Mohr (Vorstand), Dr. Thomas Jung (Oberbürgermeister und Verwaltungsratsvorsitzender), Markus Braun (Bürgermeister und stv. Aufsichtsratsvorsitzender), Mirjam Schmidt (Leitung Klinikum Fürth Akademie), Tim Schürkamp (Teamleitung Weiterbildungen)
Mit einer feierlichen Eröffnung hat das Klinikum Fürth am vergangenen Freitag die neuen Räumlichkeiten der Klinikum Fürth Akademie am Standort im Golfpark Fürth eingeweiht. Damit setzt das Klinikum ein starkes Zeichen für die Zukunft der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege und im Gesundheitswesen generell.
„Mit der Etablierung eines zusätzlichen, modernen Standorts schaffen wir die Voraussetzungen, um die hohe Qualität der Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Pflegekräfte nachhaltig zu sichern“, betonte Dr. Alexander Mohr, Vorstand des Klinikums Fürth. Die Erweiterung sei ein wichtiger Meilenstein, gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte dringend benötigt werden und Flächen knapp sind.
„Die Eröffnung im Golfpark ist ein Gemeinschaftserfolg – nur weil alle mit angepackt haben, konnte dieser Schritt in dem Tempo gelingen“, so Mirjam Schmidt, Leitung der Klinikum Fürth Akademie. Während der bisherige Standort von den drei Berufsfachschulen der Akademie weiterhin voll genutzt wird, zieht in die neuen Räume der Bereich Fort- und Weiterbildung ein. Die neue Akademiefläche wird damit zum Zentrum für die Entwicklung von Fach- und Führungskräften – zentrale Pfeiler, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten nach modernsten Standards auch in Zukunft zu gewährleisten.
Die Klinikum Fürth Akademie gilt bereits heute als Aushängeschild: Mit sechs pflegerischen Fachweiterbildungen, sieben Kursen pro Jahr und rund 135 Teilnehmenden aus 20 Kooperationskliniken ist sie führend in der Metropolregion. Nirgendwo sonst wird mehr pflegerisches Fachpersonal auf diesem hohen Niveau aus- und weitergebildet.
Der neue Standort im Golfpark ist jedoch mehr als eine räumliche Erweiterung: Er bietet moderne Lernumgebungen und soll ein Ort der Begegnung, Entwicklung und Inspiration sein. „Hier entsteht ein Umfeld, in dem Talente gefördert, Wissen entfaltet und Fähigkeiten gestärkt werden können“, so Katja Grünbaum, Leitung des Geschäftsbereichs Personal und Bildung.
Ein besonderer Dank wurde den zahlreichen Mitarbeitenden aus Einkauf, IT, Bau und Technik sowie dem Akademie-Team ausgesprochen, die mit großem Engagement die Umsetzung des Projekts ermöglicht haben. Auch die Unterstützung durch den Verwaltungsrat und die Stadt Fürth wurde hervorgehoben.