Stillen Lakation Modul 2

Basisseminar und Besondere Stillsituationen bei Frühgeborenen und kranken Neugeborenen

BeschreibungVermittlung von Basiswissen zum Thema Stillen und Laktation. Modul 2 gibt Einblicke und unterstützende Maßnahmen zur Stillförderung bei Frühgeborenen und kranken Neugeborenen.
ZielgruppeAlle Berufsgruppen
InhalteInhalte Basisseminar:
- Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
- Definition und Empfehlungen
- Physiologie der Milchbildung
- Auswirkungen des Stillens
- Optimaler Stillstart
- Stillpositionen und Anlegetechnik
- Hilfsmittel und Lösungswege bei schwierigem Stillbeginn

Inhalte Modul 2: Besondere Stillsituationen bei Frühgeborenen und kranken Neugeborenen
- Frühgeborene: Definition, Känguruhen, Bedeutung von Muttermilch,
Fähigkeiten und Stillreife, Schritte beim Aufbauen des Stillens, Alternative
Fütterungsmethoden, Herausforderungen für die Eltern
- Neonatale Hypoglykämie und Hyperbilirubinämie
- Mangelnde kindliche Gewichtszunahme: Gedeihstörung?
- Verkürztes Zungenband und Frenotomie
Dozent:inStillbeauftragte des Eltern-Kind-Zentrum
VeranstaltungsortKonferenzraum, 5.OG Hauptgeböude
Teilnahmegebühr120 € für externe Teilnehmende
Fortbildungspunkte *
AnsprechpersonNicole Jukresch (fortbildung@klinikum-fuerth.de)
HinweiseDie Module können auch einzeln gebucht werden. Einzelbuchung bitte über fortbildung@klinkum-fuerth.de - Basisseminar von 9.00 bis 13.45Uhr - Modul 2 Besondere Stillsituationen bei Frühgeborenen und kranken Neugeborenen von 14.00 bis 16.30 Uhr

* Die Fortbildungen, die vom Klinikum Fürth organisiert sind, werden von der Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.

zurück

21.10.2026
09:00 - 16:30 Uhr

Freie Plätze

Anmeldeschluss: 14.10.2026

Anmelden