Prof. Dr. Christoph Raspé, MBA und Prof. Dr. Harald Rittger laden zum „1. Fürther Anästhesie Intensivmedizin Repetitorium" (FAIR) vom 24.–26.11.2022 in der Stadthalle Fürth ein.
Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kongresses wird die interdisziplinäre Intensivmedizin mit all ihren Facetten sein: Ernährungstherapie, Beatmung, Sepsis, Infektiologie, Volumentherapie, Gerinnung, Organversagen und Schmerz- sowie Palliativmedizin aus Sicht von Intensivmediziner:innen, Anästhesist:innen, Internist:innen und Chirurg:innen – interdisziplinär und multiprofessionell.
Das Update in der Stadthalle Fürth soll ein Forum für Kolleg:innen sein, die entweder im Rahmen ihrer Facharztweiterbildung auf der Intensivstation arbeiten oder ihre Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin" anstreben. In den Vorträgen und Workshops soll nicht nur das theoretische Wissen zu den einzelnen Themen vermittelt, sondern auch die praktische Umsetzung in den klinischen Alltag diskutiert werden. Die Teilnehmer:innen sollen einen weitreichenden Überblick über die aktuelle Entwicklung der interdisziplinären Intensivmedizin erhalten.
Das gesamte wissenschaftliche Programm mit allen Referenten finden Sie in unserem Flyer. >>
Sandra Hönig
Tel.: 0911 7580 1281
E-Mail: fair-fuerth@klinikum-fuerth.de
Kursgebühr: 290,- EUR
Die Gebühr beinhaltet die Pausenverpflegung und die Workshops. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr unter Angabe des Verwendungszwecks bis zum 2. Oktober 2022 auf das Konto:
Kontoinhaber: Klinikum Fürth
Bank: Sparkasse Fürth
IBAN: DE49 7625 0000 0000 2501 00
BIC: BYLADEM1SFU
Verwendungszweck: FAIR 2022
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn kann der gesamte Kursbetrag erstattet werden. Bei späterer Abmeldung werden die folgenden Gebühren in Rechnung gestellt: