
Prostata
Bei Prostatakrebs und gutartiger Prostatavergrößerung bieten wir modernste Diagnostik- und Therapieverfahren an.
Nieren- und Harnleiter
In der Urologie am Klinikum Fürth behandeln wir routinemäßig Tumore an den Nieren sowie Harnleiterengen und Harnleiterverletzungen und führen Eingriffe bei Harnsteinleiden durch.
Blase
Bei Tumorerkrankungen der Blase ergeben sich verschiedene Behandlungsmöglichkeiten je nach Stadium des Tumors. Eine frühe Behandlung von Tumoren der Harnblase ist entscheidend für die Prognose.
Inkontinenz
In unserem zertifizierten Kontinenz- und Beckenbodenzentrum werden Sie interdisziplinär nach aktuellen Standards betreut.
Männliche Genitale
Wir behandeln Hodentumore, Krampfadern, Penisverkrümmungen und weitere Erkrankungen der männlichen Genitale. Dazu bieten wir unter anderem Beschneidung und Sterilisierung (Vasektomie) an.
Medikamentöse Tumortherapie
Die Betreuung von onkologischen Patienten sowie die Durchführung von Chemotherapien erfolgt durch die Klinik für Urologie und Kinderurologie und in Kooperation mit der Onkologie im Hause (OÄ Dr. med. Ulrike Proß und OA Dr. med. Stefan Kallert) sowie der kooperierenden Onkologischen Gemeinschaftspraxis. Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Blana besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung in der medikamentösen Tumortherapie.
Andrologie
Die Andrologie umfasst alle Bereiche der Medizin, die sich mit den Fortpflanzungsfunktionen des Mannes unter normalen und veränderten Bedingungen auseinandersetzen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Hormonstörungen (v.a. bei alternden Männern), Erektionsstörungen (Impotenz) und Störungen der Zeugungsfähigkeit des Mannes (Infertilität). In allen drei Bereichen bieten wir Abklärung und Therapie.
Kinderurologie
Unsere kleinen Patienten behandeln wir in Kooperation mit den Kollegen der Pädiatrie im Haus.
Urologie
Tel. 0911/7580 1351
Fax 0911/7580 1897

Chefarzt
Prof. Dr. med. Andreas Blana
Ärztliche Leitung Klinik für Urologie und Kinderurologie
E-Mail: urologie@klinikum-fuerth.de